Verschmelzung Porsche - Volkswagen

Heute letzter Tag des BZR Handels, danach sollte wieder Ruhe einkehren und die entsprechende Richtung gesetzt werden Richtung alter Hochs.

Da die Manipulation/bewusste Steuerung des Kurses allerdings offenkundig sichtbar auch während der Bezugsfrist bin ich mir nicht mehr sicher wie stark die kurzfristigen Schwankungen letztendlich ausfallen werden...
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1057540#1057540 schrieb:
elementleader schrieb am 08.04.2011, 09:14 Uhr[/url]"]Heute letzter Tag des BZR Handels, danach sollte wieder Ruhe einkehren und die entsprechende Richtung gesetzt werden Richtung alter Hochs.

Da die Manipulation/bewusste Steuerung des Kurses allerdings offenkundig sichtbar auch während der Bezugsfrist bin ich mir nicht mehr sicher wie stark die kurzfristigen Schwankungen letztendlich ausfallen werden...

gestern 1. teil verkauft zu 6,45, 2. kauf wurde wegen 1 cent nicht ausgeführt. :mad:
denke ich sollte hier schleunigst raus. druck auf aktie und BZR könnte sich bis mittag verstärken.
bin am überlegen, bei heutigem rücksetzer erneut einzusteigen.
 
Ich bin mir aktuell nicht mehr sicher, ob die angekündigte Verschmelzung wirklich kommen wird oder ob Piech die Vz.Aktionäre einfach aushungern lässt. Letzteres wäre durchaus eine Möglichkeit, zumal es für ihn und die Familie Porsche die billigste Lösung ist:

PAH3/Porsche SE ist dann nur noch eine Holding, die die VOW´s hält und das wars. Kleine Dividene an die Aktionäre oder sogar gar keine, Nachteile für Piech/Porsche gibt es dadurch nicht - nur für die Vz.Aktionäre.

Frage ist nur, ob die sich so ein PR-Desaster leisten wollen - oder ob ihnen etwas daran liegt dass Porsche auch am Kapitalmarkt einen guten Namen hat bzw. behält.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058211#1058211 schrieb:
elementleader schrieb am 09.04.2011, 11:34 Uhr[/url]"]Ich bin mir aktuell nicht mehr sicher, ob die angekündigte Verschmelzung wirklich kommen wird oder ob Piech die Vz.Aktionäre einfach aushungern lässt. Letzteres wäre durchaus eine Möglichkeit, zumal es für ihn und die Familie Porsche die billigste Lösung ist:

PAH3/Porsche SE ist dann nur noch eine Holding, die die VOW´s hält und das wars. Kleine Dividene an die Aktionäre oder sogar gar keine, Nachteile für Piech/Porsche gibt es dadurch nicht - nur für die Vz.Aktionäre.

Frage ist nur, ob die sich so ein PR-Desaster leisten wollen - oder ob ihnen etwas daran liegt dass Porsche auch am Kapitalmarkt einen guten Namen hat bzw. behält.
Das würde aber erstmal nichts an der Unterbewertung von Porsche ändern :gruebel:
 
Damit hast Du natürlich recht, aber man könnte den Wert nicht heben als Aktionär und daher wäre das Papier für den Markt uninteressant. Ich rechne nun mit erstmal weiter nachgebenden Kursen, bis die Richtung klar ist.

Dann könnte ich mir einen Move wie bei CON vorstellen, die hat sich ja vom Low auch ver4facht nachdem man sie als "verschuldet" etc. abgeschrieben hatte :)

Bin ja auch noch long, aber gerade zum ersten mal etwas verunsichert :oops:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058217#1058217 schrieb:
Medusabombe schrieb am 09.04.2011, 17:49 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058211#1058211 schrieb:
elementleader schrieb am 09.04.2011, 11:34 Uhr[/url]"]Ich bin mir aktuell nicht mehr sicher, ob die angekündigte Verschmelzung wirklich kommen wird oder ob Piech die Vz.Aktionäre einfach aushungern lässt. Letzteres wäre durchaus eine Möglichkeit, zumal es für ihn und die Familie Porsche die billigste Lösung ist:

PAH3/Porsche SE ist dann nur noch eine Holding, die die VOW´s hält und das wars. Kleine Dividene an die Aktionäre oder sogar gar keine, Nachteile für Piech/Porsche gibt es dadurch nicht - nur für die Vz.Aktionäre.

Frage ist nur, ob die sich so ein PR-Desaster leisten wollen - oder ob ihnen etwas daran liegt dass Porsche auch am Kapitalmarkt einen guten Namen hat bzw. behält.
Das würde aber erstmal nichts an der Unterbewertung von Porsche ändern :gruebel:
 
Jetzt, wo ich seit Freitag drin bin... :punish:

Hab hier noch ne Boden-Boden-Rakete aus NVA Beständen. Warte am Freitag anne E30 auf Dich und Deinen Namensgeber MEINES NEUINVESTMENTS.

Tja, dat war`s dann wohl Element :bye:


(Spässeken am Sonntag) :lol: :beer:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058225#1058225 schrieb:
elementleader schrieb am 09.04.2011, 22:57 Uhr[/url]"]Damit hast Du natürlich recht, aber man könnte den Wert nicht heben als Aktionär und daher wäre das Papier für den Markt uninteressant. Ich rechne nun mit erstmal weiter nachgebenden Kursen, bis die Richtung klar ist.
Dann könnte ich mir einen Move wie bei CON vorstellen, die hat sich ja vom Low auch ver4facht nachdem man sie als "verschuldet" etc. abgeschrieben hatte :)

Bin ja auch noch long, aber gerade zum ersten mal etwas verunsichert :oops:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058217#1058217 schrieb:
Medusabombe schrieb am 09.04.2011, 17:49 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058211#1058211 schrieb:
elementleader schrieb am 09.04.2011, 11:34 Uhr[/url]"]Ich bin mir aktuell nicht mehr sicher, ob die angekündigte Verschmelzung wirklich kommen wird oder ob Piech die Vz.Aktionäre einfach aushungern lässt. Letzteres wäre durchaus eine Möglichkeit, zumal es für ihn und die Familie Porsche die billigste Lösung ist:

PAH3/Porsche SE ist dann nur noch eine Holding, die die VOW´s hält und das wars. Kleine Dividene an die Aktionäre oder sogar gar keine, Nachteile für Piech/Porsche gibt es dadurch nicht - nur für die Vz.Aktionäre.

Frage ist nur, ob die sich so ein PR-Desaster leisten wollen - oder ob ihnen etwas daran liegt dass Porsche auch am Kapitalmarkt einen guten Namen hat bzw. behält.
Das würde aber erstmal nichts an der Unterbewertung von Porsche ändern :gruebel:
 
Haha, sehr geil ;) Ich habe ja auch nur mal ganz schwarz gemalt und bestimmte Grenzen darf auch ein Piech nicht überschreiten denke ich. Dennoch wäre das der worst case, quasi PAH3 als Sparbuch der Familien Piech und Porsche. Die Stämme würden dann ja auch keine Dividende ausschütten, die über der Vorzugsdividende liegen würde - und so eine Holding hat ja auch ein paar Overheadkosten.

Ich kann es mir eigentlich auch nicht wirklich vorstellen, aber ich traue es der Sippe zu.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058228#1058228 schrieb:
Frechdax schrieb am 10.04.2011, 07:56 Uhr[/url]"]Jetzt, wo ich seit Freitag drin bin... :punish:

Hab hier noch ne Boden-Boden-Rakete aus NVA Beständen. Warte am Freitag anne E30 auf Dich und Deinen Namensgeber MEINES NEUINVESTMENTS. [url=http://www8.pic-upload.de/10.04.11/zizlf26vy34.jpg]» zur Grafik[/URL]

Tja, dat war`s dann wohl Element :bye:

(Spässeken am Sonntag) :lol: :beer:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058225#1058225 schrieb:
elementleader schrieb am 09.04.2011, 22:57 Uhr[/url]"]Damit hast Du natürlich recht, aber man könnte den Wert nicht heben als Aktionär und daher wäre das Papier für den Markt uninteressant. Ich rechne nun mit erstmal weiter nachgebenden Kursen, bis die Richtung klar ist.
Dann könnte ich mir einen Move wie bei CON vorstellen, die hat sich ja vom Low auch ver4facht nachdem man sie als "verschuldet" etc. abgeschrieben hatte :)

Bin ja auch noch long, aber gerade zum ersten mal etwas verunsichert :oops:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058217#1058217 schrieb:
Medusabombe schrieb am 09.04.2011, 17:49 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058211#1058211 schrieb:
elementleader schrieb am 09.04.2011, 11:34 Uhr[/url]"]Ich bin mir aktuell nicht mehr sicher, ob die angekündigte Verschmelzung wirklich kommen wird oder ob Piech die Vz.Aktionäre einfach aushungern lässt. Letzteres wäre durchaus eine Möglichkeit, zumal es für ihn und die Familie Porsche die billigste Lösung ist:

PAH3/Porsche SE ist dann nur noch eine Holding, die die VOW´s hält und das wars. Kleine Dividene an die Aktionäre oder sogar gar keine, Nachteile für Piech/Porsche gibt es dadurch nicht - nur für die Vz.Aktionäre.

Frage ist nur, ob die sich so ein PR-Desaster leisten wollen - oder ob ihnen etwas daran liegt dass Porsche auch am Kapitalmarkt einen guten Namen hat bzw. behält.
Das würde aber erstmal nichts an der Unterbewertung von Porsche ändern :gruebel:
 
Ziel nun kurzfristig 38 - 40 erstmal, irgendwann beginnt aber ein Run um 50% bis 100% nach oben.

Frage nur von welchem Level-analog zur KE bei VOW3 ;)
 
Wenn Du Recht hättest, wär das Ding hier nen Knaller >> CK05R0
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058776#1058776 schrieb:
elementleader schrieb am 11.04.2011, 14:46 Uhr[/url]"]Ziel nun kurzfristig 38 - 40 erstmal, irgendwann beginnt aber ein Run um 50% bis 100% nach oben.

Frage nur von welchem Level-analog zur KE bei VOW3 ;)
 
der schein ist tipp von iceman 8)
ich mach bei pah3 nix. beide richtungen offen. da haben zuviele ihre finger im spiel.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058877#1058877 schrieb:
Frechdax schrieb am 11.04.2011, 17:01 Uhr[/url]"]Wenn Du Recht hättest, wär das Ding hier nen Knaller >> CK05R0
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058776#1058776 schrieb:
elementleader schrieb am 11.04.2011, 14:46 Uhr[/url]"]Ziel nun kurzfristig 38 - 40 erstmal, irgendwann beginnt aber ein Run um 50% bis 100% nach oben.

Frage nur von welchem Level-analog zur KE bei VOW3 ;)
 
Aktuell kein Handlungsbedarf in der Bude, da hast Du Recht. Mal eineoder zwei Wochen warten, kann nur Geld sparen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058885#1058885 schrieb:
spiderwilli schrieb am 11.04.2011, 17:10 Uhr[/url]"]der schein ist tipp von iceman 8)
ich mach bei pah3 nix. beide richtungen offen. da haben zuviele ihre finger im spiel.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058877#1058877 schrieb:
Frechdax schrieb am 11.04.2011, 17:01 Uhr[/url]"]Wenn Du Recht hättest, wär das Ding hier nen Knaller >> CK05R0
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058776#1058776 schrieb:
elementleader schrieb am 11.04.2011, 14:46 Uhr[/url]"]Ziel nun kurzfristig 38 - 40 erstmal, irgendwann beginnt aber ein Run um 50% bis 100% nach oben.

Frage nur von welchem Level-analog zur KE bei VOW3 ;)
 
:cry:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058877#1058877 schrieb:
Frechdax schrieb am 11.04.2011, 17:01 Uhr[/url]"]Wenn Du Recht hättest, wär das Ding hier nen Knaller >> CK05R0
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1058776#1058776 schrieb:
elementleader schrieb am 11.04.2011, 14:46 Uhr[/url]"]Ziel nun kurzfristig 38 - 40 erstmal, irgendwann beginnt aber ein Run um 50% bis 100% nach oben.

Frage nur von welchem Level-analog zur KE bei VOW3 ;)
 
PAH3 heute erster starker Tag, aber ob das ein nachhaltiges Reversal ist wird man erst im Rücksetzer sehen der nach dieser Aufwärtsbewegung kommt...

big.chart
 
*DJ Porsche steigert Absatz um 13% in 1Q
*DJ Porsche: Umsatz bei 2,28 Mrd EUR/+10%
*DJ Porsche: Operatives Ergebnis mit 496 Mio EUR mehr als verdoppelt
 
Alle unten rausgespült und dann billig aufgesammelt :mad:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1066593#1066593 schrieb:
The Ord schrieb am 27.04.2011, 10:57 Uhr[/url]"]reichlich platz nach oben :up:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1066591#1066591 schrieb:
chinchilla schrieb am 27.04.2011, 10:54 Uhr[/url]"]pah3

von gestern...

Insider kaufen Porsche

Bei Porsche haben in den letzten Tagen die Insider zugegriffen. Die Hans-Michel Piëch GmbH, die Ferdinand Piëch GmbH, aber auch Ferdinand Oliver Porsche haben Aktienpakete in dreistelliger Millionenhöhe gekauft. Laut Patrick Hable von 2iQ geschieht das im Zuge der Kapitalerhöhung von Porsche. Der Autobauer braucht frisches Geld. Doch die Zukäufe sind auch als Vertrauensbeweis der Eignerfamilien zu bewerten. Neben Porsche wurde auch bei Gerry Weber einmal mehr zugekauft. Der Eigner Gerhard Weber hat trotz steigender Kurse noch einmal ein Millionen-Aktien-Paket erworben. Silvia Roth hat in den letzten Wochen von Roth & Rau-Anteilen getrennt. Aktien im Volumen von rund 6,4 Millionen Euro wechselten hier den Besitzer. Das geschieht im Zuge der Übernahmepläne von Meyer Burger. Weitere Aktien im Blick von Patrick Hable: S.A.G. Solarstrom und Immofinanz.


http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-04/20042358-insider-kaufen-porsche-398.htm
 
bin hier noch mit OS dabei, LZ bis Juni. mal schaun, ob ich hier noch mit gewinn rauskomme.
baisis ist ca. 60 €. müsste aber schnell über die 50 € laufen.
 
Jetzt geht das schon wieder los... :wallbash:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1068483#1068483 schrieb:
däumchen schrieb am 30.04.2011, 08:12 Uhr[/url]"]pah3 vow3

Kursmanipulation Milliardenforderungen gegen Porsche: Auch VW soll verklagt werden
Das berichtet die WirtschaftsWoche unter Berufung auf die 54-seitige Klageschrift der Münchner Kanzlei CLLB, die die Fondgesellschaften vertritt.
Nach deren Ansicht ist der Schaden durch Marktmanipulationen im Zuge der versuchten Volkswagen-Übernahme durch Porsche entstanden. Aufsichtsräte von VW hätten gewusst, dass Porsche die Märkte manipuliert habe, diese Insiderinformationen jedoch entgegen geltendem Recht nicht unverzüglich veröffentlicht, heißt es in der Klageschrift. Darum hafte auch VW für die Schäden. Die Klage soll bis spätestens September beim Landgericht Braunschweig eingereicht werden.

Die Forderungen könnten im Bereich der Summen liegen, die CLLB bereits außergerichtlich geltend gemacht hat. Zu den bislang bekannten 2,4 Milliarden Euro kommen nach Informationen der WirtschaftsWoche weitere 466 Millionen, die CLLB inzwischen angemeldet hat. Kläger in den USA, die zusätzlich umgerechnet rund zwei Milliarden Euro fordern, prüfen demnach, ob sie sich der deutschen Klage anschließen.
 
habe noch schein auf PAH3 im depot. BN7KMC LZ juni. basis ursprünglich 68.
bei onvista wurde die basis durch die KE nicht angepasst. auf der seite des emis ist
anpassung erfolgt. neue basis 58,13.
http://www.derivate.bnpparibas.com/DE/index.aspx?pageID=50&isin=DE000BN7KMC6
 
===
Einstufung: Erhöht auf Overweíght (Equalweight)
Kursziel: Erhöht auf 67 (60) EUR
===

Die Analysten von Morgan Stanley (MS) begründen ihre Hochstufung von Porsche
mit dem Umstand, dass der Aktienkurs rund 5,9 Mrd EUR an von Gerichten
möglicherweise auferlegten Strafen einpreise. Es müsse jedoch abgewartet
werden, wie die Gerichte in den USA in den von den Analysten als
ungerechtfertigt eingestuften Klagen entschieden. Als Katalysator könnte sich
vor dem Herbst eine Steuerentscheidung in Deutschland erweisen, mit der die
Wahrscheinlichkeit einer steuerfreien Fusion mit VW erhöht werden könnte.


DJG/bst/gos/ros


(END) Dow Jones Newswires

May 11, 2011 02:25 ET (06:25 GMT)
 
Porsche Aktie vor dem Rebound?
Geschrieben am 18 May 2011

Tags: 911er, Absatzrekord, Aktien Analysen, Boxter, Cajun, Cayenne, Cayun, chinesischer Markt, fünfte Baureihe, Panamera, Porsche, Porsche Aktie, Zukunftsperspektiven
Wie versprochen beginne ich heute mit der Reihe der “Wohlfühl-Aktien” (diesen Begriff bitte nicht allzu ernst nehmen ) Vorausschicken möchte ich natürlich, dass meine Überlegungen darauf beruhen, dass wir nun den vorläufigen Tiefpunkt beim DAX allmählich gesehen haben, und das es sich hierbei lediglich um meine ganz persönliche Meinung handelt! Es sprechen einige Faktoren dafür, dass der DAX auf dem nun erreichten Level zumindest zu einer mehrtägigen Gegenbewegung ansetzen kann. Kommt diese nicht, und der Dax rutsch in den kommenden Tagen unter 7.250 Punkte oder gar 7.200 Punkte ist die runde Marke von 7.000 Punkten das nächste Ziel. Nichts desto trotz wären dann die hier beschriebenen Aktien meine erste Wahl um auf einen Rebound zu setzen.

Allen voran würde ich mich mit der Porsche Aktie im Moment am wohlsten fühlen, zum einen weil sich die Aktie auf dem aktuellen Niveau sehr stabil präsentiert, und bei einem wieder anziehenden Dax überproportional zulegen kann, und zum anderen weil sowohl fundamental als auch charttechnisch betrachtet für die Zukunft so einiges an positiven Überraschungen zu erwarten ist. Sprich die aktuelle Bewertung des Unternehmens ist meiner Meinung nach zu gering, und die deutlich anziehenden Absatzzahlen sollten diesen Faktor mit den nächsten Quartalszahlen noch weiter verstärken. Es wird immer wieder auf die drohenden Klagen gegen das Unternehmen verwiesen für die bereits auch Vorsorge seitens Porsche getroffen wurde. Ich bin weiterhin der Meinung, dass dies langfristig eher eine untergeordnete Rolle spielen wird.

Porsche bleibt der profitabelste Autobauer der Welt, das sollte nicht vergessen werden. Die jüngsten Absatzzahlen zeigen deutlich, dass sich der Konzern nicht nur in den Märkten von morgen bestens platziert hat, sondern auch das der Produktmix den Zeitgeist genau getroffen hat. Gäbe es heute nur den 911er bei Porsche zu kaufen wäre das Unternehmen wohl in ernsten Schwierigkeiten. Inzwischen wird ein Großteil der Umsätze mit dem Cayenne und dem Panamera gemacht. Weltweit stieg der Absatz bei Porsche im April um knapp 53 Prozent auf 11.741 Fahrzeuge. In China konnte man mit 2.316 ausgelieferten Porsche-Fahrzeugen ein Plus von 48,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchen.

Davon entfallen 5 998 Einheiten auf den Cayenne und 2 212 Fahrzeuge auf den Panamera. Der Kult-Sportwagen schlechthin, der 911, ist 2 225 Mal in Kundenhand übergeben worden, Cayman und Boxster bringen es zusammen auf 1 306 Fahrzeuge. Mit dem Cayun wird demnächst eine neue Baureihe für den schmalen Geldbeutel aufgelegt und deckt dann das Segment des bezahlbaren SUVs zusätzlich ab. Ich gehe davon aus, dass der Cayun den Porsche Konzern somit noch in ganz andere Umsatzgrößen katapultieren könnte, da sich die Geländewagen offensichtlich am besten verkaufen. Kurzfristig wie langfristig ist die Porsche Aktie also äußerst interessant.

Sieht man sich den Chart etwas genauer an, erkennt man die mögliche Bildung einer Untertassen-Formation die spätestens ab Kursen um die 52,- Euro vollbracht ist. Das erste Kursziel liegt dann im Bereich um die 60,- Euro. Analysten gehen momentan durchschnittlich von Kursen aus die deutlich darüber liegen. Mit 70,- bis 85,- Euro je Aktie sehen sie die Porsche Aktie nach heutigem Wissensstand als fair bewertet an. Treffen diese Prognosen ein, dürfte es also langfristig keine große Rolle spielen ob man bei 41,60, 45,- Euro oder 48,- Euro gekauft hat. Das Riskio nach unten halte ich für überschaubar, die momentane Unterstützung ist bei 46,50 Euro zu finden..
 
Barclays belässt Porsche auf 'Overweight' - Ziel 77 Euro
Barclays hat Porsche nach April-Absatzzahlen für Westeuropa auf "Overweight" mit einem Kursziel von 77,00 Euro belassen. Mit Blick auf den geplanten Zusammenschluss mit Volkswagen seien die Porsche-Papiere im Vergleich zu den Aktien der Wolfsburger das bessere Investment, begründete Analyst Michael Tyndall in einer Branchenstudie vom Mittwoch seine positive Einschätzung des Titels.

AFA0010 2011-05-18/09:47
 
Wenn man am Pokertisch sitzt und sich fragt wer derjenige ist der die anderen bezahlt, dann ist man es wahrscheinlich selber - so war es wohl auch bei PAH3.

Zu sehr hatte ich mich in die (immer noch logische) Verschmelzungsstory verliebt, dass ich die immer noch vorhandenen Risiken ausblendete. Die Risiken bestanden in einer Unternehmensführung und einer Eigentümerfamilie, der es relativ egal ist was mit den restlichen Aktionären wird und das habe ich ignoriert bzw nicht für möglich gehalten anscheinend.

Das ich mich damit verspekuliert und in der FOlge auch viel Geld verbrannt habe, schmerzt natürlich. Noch mehr schmerzt es mich allerdings, dass mir mit Sicherheit einige User hier gefolgt sind, zumal ich in der Vergangenheit immer verlässliche und hochqualitative Arbeit abgelifert habe.

Ich möchte mich an dieser Stelle für die fehlgeschlagene Spekulation entschuldigen und hoffe, dass Ihr bessere Stopps hattet als ich.

Was die aktuelle Lage angeht, da warte ich ab bis die 50 nach oben gebrochen wird, so dass sich ein neuer Aufwärtstrend entwickeln kann. Die untere Begrenzung ist aus dem Chart leicht ablesbar und die ganze Story muss man mal vergessen für den Moment und einfach das handeln was man sieht.

Es lag mir am Herzen mich für diesen Fehlschlag zu entschuldigen bei Euch und ich hoffe Ihr seht es mir nach :blumen:
 
wo liegt das problem. jeder ist für sich selbst verantwortlich.
börse ist keine einbahnstraße. todsichere tipps gibt es nicht, dass sollte normal jedem klar sein.
war nur mit paar euro in scheinen dabei. demnach hält sich der verlust in grenzen.
porsche war beim anstieg auf über 1800 € meine cashkuh schlechthin.
das geld, dass ich damals mit der aktie verdient habe, kann ich fast nicht mehr verlieren.
 
PAH3

Cayenne beschert Porsche im Mai kräftiges Absatzplus
17:04 15.06.11

STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche (Profil) hat dank des reißenden Absatzes seines Geländewagens Cayenne im Mai deutlich mehr Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Mit 11.679 Fahrzeugen wurden 67,5 Prozent mehr Sport- und Geländewagen an die Kunden ausgeliefert als im Mai 2010, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mit. In den ersten fünf Monaten 2011 steigerten die Stuttgarter den Absatz um 38,4 Prozent auf 49.982 Luxuskarossen.

"Mit dem sehr guten Ergebnis im Mai haben wir jetzt zum zwölften Mal in Folge die jeweils besten Monatsergebnisse bei Auftragseingängen und Auslieferungen erzielt", teilte Vertriebsvorstand Bernhard Maier mit. "Per Mai liegen wir in allen Regionen und bei allen Modellreihen über unseren Planungen."

Erfolgreichste Baureihe der Schwaben war im Mai der Cayenne mit 5886 verkauften Fahrzeugen - das waren etwa dreimal so viele wie vor einem Jahr. Auch die Luxuslimousine Panamera und die Sportwagen 911 und Boxster legten zu. Besonders beliebt waren die Sport- und Geländewagen in China: Hier verdreifachte sich die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge auf 2380./sba/DP/fn
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1091060#1091060 schrieb:
Medusabombe schrieb am 19.06.2011, 11:48 Uhr[/url]"]Porsche & Volkswagen: Die Hochzeitspläne stehen

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/porsche---volkswagen--die-hochzeitsplaene-stehen----16285189.htm
mal schauen, ob und wie die kurse darauf reagieren.
 
21.06.2011 10:52
Credit Suisse belässt Porsche auf 'Outperform' - Ziel 89 Euro

Die Credit Suisse hat die Einstufung für Porsche auf "Outperform" mit einem Kursziel von 89,00 Euro belassen. Porsche und Volkswagen trieben ihre Fusionspläne voran, schrieb Analyst Arndt Ellinghorst in einer Studie vom Dienstag. Ein Zusammenschluss der beiden Autobauer sei für ihn immer noch das wahrscheinlichste Szenario, auch wenn der Zeitpunkt sich offenbar von Ende 2011 auf Anfang 2012 verschiebe.
AFA0014 2011-06-21/10:49
 
was ist die aktie wirklich wert

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/porsche--was-ist-die-aktie-wirklich-wert--16726019.htm
 
Oben Unten