Rohstoffthread (Archiv)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ingrid Heinritzi, Freie Wirtschaftsjournalistin 03 / 09 / 2012

Gefährlicher Trend zu Verstaatlichungen im Rohstoff-Sektor

Seit einigen Jahren schwappt eine Welle der direkten und indirekten Verstaatlichung über die Bergbaubranche. Vor allem sozialistisch angehauchte Länder Südamerikas greifen sich Öl-, Kupfer und Edelmetallprojekte. Das erhöht das Risiko bei den Bergbau- und Ölkonzernen.
...

http://www.miningscout.de/Kolumnen/Gefaehrlicher_Trend_zu_Verstaatlichungen_im_Rohstoff_Sektor/page_1/_76/__893
 
fut_chart.ashx
 
Silber - Aufbruchschance mit Ziel bis 37,50 USD

03.09.2012 | Kämmerer, Christian

Nachdem beim Silberpreis über Wochen nahezu völlige Bewegungsarmut herrschte, konnte letztlich doch noch mit Ablauf des Monats August ein taktisches Kaufsignal generiert werden. Silber scheint somit aus dem Dornröschenschlaf erwacht und liefert durchaus weiteres Potenzial bis zum Hoch vom 29. Februar bei 37,50 USD. Die erfolgreiche Bodenbildung oberhalb von 26,00 USD stützt diese These. Alles weitere erfahren Sie wie gewohnt im anschließenden Fazit.

41371.gif

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition

Fazit:
Der Wochenschlusspreis über der Abwärtstrendlinie seit dem Hoch bei 49,83 USD war eine Grundbedingung für eben jene getitelte Aufbruchschance bis zum Preishoch bei 37,50 USD. Diese Trendlinie sowie der knapp darüber verlaufende gleitende 200-Tage-Durchschnitt (SMA – aktuell 30,29 USD) sollten nunmehr nicht nochmals unterschritten werden, um das bullische Setup aufrecht zu erhalten. Oberhalb von 32,10 USD lassen sich in diesem Sinne die nächsten Aufwärtsziele bei 33,15 USD und dem folgend bei 35,68 USD definieren.

Kurzweilige Konsolidierungen sollten dabei nicht nachhaltig unter 29,50 USD führen, da in diesem Fall ein Rückfall bis 28,25 USD nicht ausgeschlossen werden kann. Unterhalb von 28,00 USD müsste zudem ein weiterer Rückschlag bis zur mehrfach bestätigten Unterstützung bei rund 26,00 USD einkalkuliert werden. Bewegungen diesbzgl. sollten jedoch aufgrund des heutigen Feiertages in den USA erst mit dem morgigen Handelstag Einzug halten.

41372.gif

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition

Long Szenario:
Findet der Ausbruch mit stabilen Preisen über 30,00 USD seine weitere Bestätigung, so wäre mit einem neuen Zwischenhoch über 32,10 USD der nächste Aufwärtsschub bis 33,15 USD und darüber bis 35,68 USD möglich. Oberhalb von 36,00 USD könnte es zudem zu einem dynamischen Jahresabschluss bis 37,50 USD und darüber hinaus bis 40,80 USD kommen.

Short Szenario:
Sollte Silber nicht an die Dynamik seit dem 20. August anknüpfen können und wieder unter 29,50 USD zurückfallen, wäre ein Test des Ausbruchslevels bei 28,25 USD einzuplanen, bevor darunter die mehrfach bestätigte Unterstützung bei 26,00 USD wieder in den Blickpunkt geraten dürfte.

© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=38894#Silber-Aufbruchschance-mit-Ziel-bis-37-2C50-USD
 
12'000 Arbeiter einer südafrikanischen Gold-Mine streiken

Samstag, 1. September 2012

Gut zwei Wochen nach den tödlichen Auseinandersetzungen in der Marikana-Mine haben Tausende Beschäftigte einer Gold-Mine bei Johannesburg die Arbeit niedergelegt. Der Betreiber will den Streik vor Gericht für illegal erklären lassen.

Nach Angaben des Konzerns Gold Fields haben rund 12'000 Arbeiter der Mine in einem westlichen Vorort Johannesburgs die Arbeit niedergelegt. In einer Mitteilung des Konzerns heisst es, man bemühe sich vor Ort darum, Frieden zu bewahren und den Streik zu beenden. Offenbar gehe es bei dem Streik auch um Meinungsverschiedenheiten unter Arbeitnehmervertretern.
...

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/09/01/International/12-000-Arbeiter-einer-suedafrikanischen-Gold-Mine-streiken
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1294998#1294998 schrieb:
ixilon. schrieb am 04.09.2012, 14:05 Uhr[/url]"]Moin :coffee:

» zur Grafik

moins !!

bin ab 29. diesen monat übers lange WE in "deiner"stadt.
karten für lionking und anschließend...reeperbahn :beer:
is echt ne geile stadt freu mich schon.
haben letztes jahr dort sehr viel unternommen.
hast noch nen insider tipp ??

gruß
 
Moin amun71,

wünsche Dir viel Spaß in Hamburg. :beer:

Sind jetzt kein Insider Tipps aber sehenswert:

+ Neue Hafencity
http://www.hafencity.com/

+ Speicherstadt
http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&cp=9&gs_id=6o&xhr=t&q=speicherstadt+hamburg&pf=p&output=search&sclient=psy-ab&oq=speichers&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=b44d0ee38425883d&biw=853&bih=576

+ Miniatur Wunderland in der Speicherstadt
http://www.miniatur-wunderland.de/

+ Hamburger Geheimtipps
http://www.hamburg.de/geheimtipps/

+ Buchbare Events auf Hamburg.de
http://www.hamburg.de/tickets/ticketsuche.html?ticketSearchFrom=today&orderby=event_startdate

+ Veranstaltungen Hamburg
http://www.hamburg-tourism.de/veranstaltungen/highlights/?gclid=CP_XlLnDnLICFUYYzQod21cAAw

+ Fahrradleihsystem StadtRad
http://stadtrad.hamburg.de/kundenbuchung/

Liebe Grüße aus Hamburg
ixilon

e6t4ye48.jpg

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1295083#1295083 schrieb:
amun71 schrieb am 04.09.2012, 17:12 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1294998#1294998 schrieb:
ixilon. schrieb am 04.09.2012, 14:05 Uhr[/url]"]Moin :coffee:

» zur Grafik

moins !!

bin ab 29. diesen monat übers lange WE in "deiner"stadt.
karten für lionking und anschließend...reeperbahn :beer:
is echt ne geile stadt freu mich schon.
haben letztes jahr dort sehr viel unternommen.
hast noch nen insider tipp ??

gruß
 
4. September 2012

Neue Höhen: Indizien für höhere Goldpreise

Der August war ein guter Monat für den Goldkurs. Experten glauben, dass sich der leichte Höhenflug auch in naher Zukunft fortsetzen wird.
...

http://bjoernjunker.wordpress.com/2012/09/04/neue-hohen-indizien-fur-hohere-goldpreise/
 
Weiteres Aufwärtspotenzial

Commerzbank erwartet Ende des Jahres Silberpreis von 35 USD pro Unze

Geschrieben von Björn Junker • 4. September 2012 •

Der Silberpreis ist zuletzt besser gelaufen als der „große Bruder“ Gold und hat zum ersten Mal seit Mitte April einen Stand von über 32 USD pro Unze erreicht. Vor allem spekulative Anleger haben für diesen Anstieg gesorgt, erklären die Analysten der Commerzbank.
...

http://www.goldinvest.de/index.php/commerzbank-erwartet-ende-des-jahres-silberpreis-von-35-usd-pro-unze-25953
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1295129#1295129 schrieb:
ixilon. schrieb am 04.09.2012, 20:25 Uhr[/url]"]Moin amun71,

wünsche Dir viel Spaß in Hamburg. :beer:

Sind jetzt kein Insider Tipps aber sehenswert:

+ Neue Hafencity
http://www.hafencity.com/

+ Speicherstadt
http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&cp=9&gs_id=6o&xhr=t&q=speicherstadt+hamburg&pf=p&output=search&sclient=psy-ab&oq=speichers&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=b44d0ee38425883d&biw=853&bih=576

+ Miniatur Wunderland in der Speicherstadt
http://www.miniatur-wunderland.de/

+ Hamburger Geheimtipps
http://www.hamburg.de/geheimtipps/

+ Buchbare Events auf Hamburg.de
http://www.hamburg.de/tickets/ticketsuche.html?ticketSearchFrom=today&orderby=event_startdate

+ Veranstaltungen Hamburg
http://www.hamburg-tourism.de/veranstaltungen/highlights/?gclid=CP_XlLnDnLICFUYYzQod21cAAw

+ Fahrradleihsystem StadtRad
http://stadtrad.hamburg.de/kundenbuchung/

Liebe Grüße aus Hamburg
ixilon

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1295083#1295083 schrieb:
amun71 schrieb am 04.09.2012, 17:12 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1294998#1294998 schrieb:
ixilon. schrieb am 04.09.2012, 14:05 Uhr[/url]"]Moin :coffee:

» zur Grafik

moins !!

bin ab 29. diesen monat übers lange WE in "deiner"stadt.
karten für lionking und anschließend...reeperbahn :beer:
is echt ne geile stadt freu mich schon.
haben letztes jahr dort sehr viel unternommen.
hast noch nen insider tipp ??

gruß


ja besten dank für deine mühe .....sehr schöne links dabei :danke:

die highlights haben wir natürlich gemacht.

miniaturwelt,dungeons,hafenrundfahrt,stadtrundfahrt,zoo ja und zu guter letzt...natürlich mein persöhnliches highlight....reeperbahn :beer:

aber es gibt noch viel zu unternehmen.

nochmal danke lg 8)
 
KOR

Corvus Gold Appoints Quentin Mai - Vice President, Business Development

VANCOUVER, Sept. 4, 2012 /CNW/ - Corvus Gold Inc. ("Corvus" or the "Company") - (TSX: KOR), (OTCQX: CORVF) announces the appointment of Quentin Mai as the Company's new Vice President of Business Development. Mr. Mai has over 15 years of mining industry experience in both exploration and development companies specializing in corporate strategy and shareholder value creation. Prior to his current appointment, Mr. Mai has been providing consulting services to Corvus as well as Investor Relations support. Mr. Mai also played key roles in the growth and success of companies such as International Tower Hill Mines Ltd. (ITH), Cardero Resource Corp. and First Quantum Minerals Ltd. His extensive experience across a spectrum of companies with capital markets, major resource investor groups and corporate growth initiatives will significantly complement Corvus's already strong marketing and finance team.

Jeff Pontius, Chief Executive Officer of Corvus, stated, "The addition of Quentin Mai as our Vice President of Business Development marks an important step for our Company as we move to our next stage of shareholder value creation. My past experience working with Quentin on strategic growth initiatives in companies such as ITH has proven to be very effective and we look forward to bringing that same intensity and dedication to Corvus. The Corvus story is just beginning and with the excellent team we have now assembled we are ready for the main act of value creation."

About Corvus Gold Inc.
Corvus Gold Inc. is a resource development and exploration company, focused in Nevada, Alaska and Quebec, which controls a number of exploration projects representing a spectrum of early-stage to advanced gold projects. Corvus is focused on advancing its 100% owned Nevada, North Bullfrog project towards a potential development decision and continuing to explore for new major gold discoveries throughout North America. Corvus is committed to building shareholder value through achieving cost effective, timely gold production and new world class gold discoveries while leveraging noncore assets via partner funded exploration work into carried and or royalty interests.

On behalf of
Corvus Gold Inc.

(signed) Jeffrey A. Pontius
Jeffrey A. Pontius,
Chairman and Chief Executive Officer

http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=54008018&qm_symbol=KOR

4skwp2mi.jpg

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1285518#1285518 schrieb:
ixilon. schrieb am 09.08.2012, 22:12 Uhr[/url]"]Corvus Gold JV Partner to Commence Test Production at High-Grade Gold Deposit, Terra Project, Alaska
http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=53409494&qm_symbol=KOR
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284814#1284814 schrieb:
ixilon. schrieb am 08.08.2012, 22:47 Uhr[/url]"]Corvus Gold - Corporate Presentation - August 2012
http://www.corvusgold.com/_resources/presentations/KOR_PPT_Aug_2012_D1.pdf
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265219#1265219 schrieb:
ixilon. schrieb am 25.06.2012, 02:25 Uhr[/url]"]» zur Grafik
 
CDU

September 04, 2012: NR12-23

Cardero Provides Update on Pre-Feasibility Study & 2012 Drill Program at Carbon Creek Metallurgical Coal Deposit

Appoints Resource Manager
Cardero Resource Corp. ("Cardero" or the "Company") - (TSX: CDU, NYSE-MKT: CDY, Frankfurt: CR5) announces the appointment of David Thompson as Resource Manager for Cardero Coal Ltd. (a wholly owned subsidiary of Cardero) and provides an update on the Prefeasibility Study and 2012 exploration program at the Company's flagship Carbon Creek metallurgical coal deposit, located in the Peace River coalfield on northeastern BC.

Appointment of Resource Manager
The Company announces the appointment of David Thompson as Resource Manager for Cardero Coal Ltd. David is a geologist with 15 years' experience in exploration and mining, mostly in metallurgical coal. Most recently, David was Exploration Manager for Anglo American, responsible for coal exploration in the Peace River Coalfield, British Columbia. David's experience includes all aspects of metallurgical coal exploration, coal quality analysis and resource definition. In addition, he has operational experience, having been responsible for significant in-pit coal recovery improvement at the Trend Mine, BC. David will be responsible for all aspects of exploration, resource definition and conversion to reserves as Cardero Coal completes its final drill campaign before the anticipated publication of a feasibility study in 2013.

In recent months, Cardero has been building management capacity in support of feasibility work and, ultimately, anticipated mine development at the Company's flagship Carbon Creek metallurgical coal deposit in northeast BC. Following on from the appointment of Angus Christie as Chief Operating Officer, the appointment of David Thompson is the first in a series of intended management appointments. The Company is currently accepting applications for a senior Mining Engineer and Project Engineer.

Prefeasibility Study Update
Current work at Carbon Creek is focused on an intended Q3 announcement of results from a Prefeasibility Study ("PFS") and filing of the NI43-101 Technical Report within 45 days thereafter (early Q4). The PFS will provide significant detail on key mine-development considerations, including a new resource estimate, mine design, coal product specifications, and production schedule, processing plant design, site infrastructure, product transportation options and a detailed financial assessment. The PFS aims to provide go-forward decisions, which will be fully assessed in the follow-up Feasibility Study planned for completion in Q2 2013.

Key aspects of the PFS work are summarized below:

- Resource Calculation - completion of a new geological model and resource calculation, including drill data from the 2011 drill program.
- Mine Design - optionality with respect to mine design, methodology and seam selection as well as mine sequencing and scheduling.
- Production Rate - annual planned coal production rates and mine life.
- Coal Qualities & Product Specification - the 2011 drill program included bulk sampling (large diameter core drilling) of 11 coal seams. This work will provide a good indication of coal product potential.
- Marketing Report - independent assessment of coal product marketability based on potential clean coal products.
- Processing Plant - the Company assessed several coal processing options and plant designs, and will present a go-forward decision in the PFS.
- Surface Facilities - preliminary designs for all surface facilities, coal handling systems, and on-site power, including new options to streamline the location of coal processing facilities with proposed mine areas, coal handling and transportation options.
- Transportation Study - the company is currently assessing two transportation options to take clean coal from the mine site to the rail head.
- Lease versus purchase of mining equipment - Environmental Assessment - environmental work is ongoing at site and the PFS will include important information about potential impacts, mitigation and reclamation planning as well as an update on baseline data collection.
- Economic Assessment - the PFS will include a revised and detailed discounted cash flow model and indicative mine project valuation.

2012 Field Program
The recent approval of coal license application 414152 (see News Release NR12-14 June 19th, 2012) will allow the remaining coal seams to be drilled during the 2012 program, with final product specification feeding into the full Feasibility Study ("FS"). The 2012 drill program is the last major drill program prior to completion of the Feasibility Study. The program currently includes 5,600 metres of diamond drilling, 3,335 metres of rotary drilling and a significant large-diameter drill program. The objectives of the program are summarized below:

- Infill Drilling; New License - the licenses issued recently on approval of the 414152 application will now require infill drilling. This program is aimed at upgrading resource classification across the remainder of the deposit.
- Infill Drilling; Initial Production - the current PFS work has identified areas where underground and surface production could commence, based on mineability and prioritization of highest quality seams. The 2012 program will ensure these areas are adequately assessed to support mining commencement.
- Resource Expansion - targeted drilling to expand areas already defined as potentially mineable and included in the PFS. These additional resources may be incorporated into the 2013 FS.
- Engineering Studies - feasibility-level engineering studies, including mine geotechnical and hydrogeological analysis, will be completed in 2012.

Qualified Person
EurGeol Keith Henderson, PGeo, Cardero's Executive Vice President and a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has reviewed the scientific and technical information that forms the basis for portions of this news release, and has approved the disclosure herein. Mr. Henderson is not independent of the Company, as he is an officer and shareholder.

About Carbon Creek
The Carbon Creek Metallurgical Coal Deposit is the Company's flagship asset. Carbon Creek is an advanced metallurgical coal development project located in the Peace River Coal District of northeast British Columbia, Canada. The project has a current (October 1, 2011) resource estimate of 166.7 million tonnes of measured and indicated, with an additional 167.1 million tonnes of inferred, ASTM Coal Rank mvB coal. Having completed acquisition of the project in June 2011, the Company released results of an independent PEA, including an updated resource estimate) in December 2011, which estimates a post-tax, undiscounted cash flow of $3.1 billion (on a 75% basis). The PEA contemplates production of 2.9 million tonnes of saleable metallurgical coal products per annum (NR11-20, December 12, 2011).

The Company cautions that the PEA is preliminary in nature, and is based on technical and economic assumptions which will be evaluated in further studies. The PEA is based on the current (as at October 1, 2011) Carbon Creek estimated resource model, which consists of material in both the measured/indicated and inferred classifications. Inferred mineral resources are considered too speculative geologically to have technical and economic considerations applied to them. The current basis of project information is not sufficient to convert the mineral resources to mineral reserves, and mineral resources that are not mineral reserves do not have demonstrated economic viability. Accordingly, there can be no certainty that the results estimated in the PEA will be realized.

About Cardero Resource Corp.
The common shares of the Company are currently listed on the Toronto Stock Exchange (symbol CDU), the NYSE-MKT (symbol CDY) and the Frankfurt Stock Exchange (symbol CR5). For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.cardero.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

On Behalf of the Board of Directors of

CARDERO RESOURCE CORP.

"Michael Hunter" (signed)
Michael Hunter, CEO and President

Contact Information:
Nancy Curry, Corporate Communications
Telephone: (604) 408-7488

General Contact:
Email: info@cardero.com
Toll Free: 1-888-770-7488
Tel: 604 408-7488
Fax: 604 408-7499

http://www.cardero.com/s/news_releases.asp?ReportID=545303
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1293674#1293674 schrieb:
ixilon. schrieb am 30.08.2012, 19:03 Uhr[/url]"]Cardero Announces Further Positive Results from Ferricrete Reverse Circulation Drilling, Sheini Hills Iron Project, Ghana
http://www.cardero.com/s/news_releases.asp?ReportID=544709
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1292087#1292087 schrieb:
ixilon. schrieb am 27.08.2012, 17:33 Uhr[/url]"]Cardero Announces Positive Initial Results from Ferricrete Reverse Circulation Drilling, Sheini Hills Iron Project, Ghana
http://www.cardero.com/s/news_releases.asp?ReportID=543789
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1269587#1269587 schrieb:
ixilon. schrieb am 05.07.2012, 02:30 Uhr[/url]"]CDU - Kurzfristchart
» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1267898#1267898 schrieb:
ixilon. schrieb am 01.07.2012, 22:19 Uhr[/url]"]CDU - Mittelfristiger Chart
» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1267897#1267897 schrieb:
ixilon. schrieb am 01.07.2012, 22:10 Uhr[/url]"]CDU - Langfristchart
» zur Grafik
 
Goldminenaktien (HUI) - Großes Hausse-Signal wird ausgelöst, wenn …

04.09.2012 | Schröder, Robert WW

Der Goldpreis schwingt sich in diesen Tagen mit über 1.690 USD auf den höchsten Stand seit Ende März. Die Goldminen hinken dieser Entwicklung allerdings etwas hinterher. Bisher wurde nicht einmal das Juni-Hoch mit 465 Punkten überwunden.

So wie es aktuell aussieht, wird es für den HUI jetzt auch sehr schwer weiter große Sprünge zu machen. Denn charttechnisch steht einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung ein dicker Kreuzwiderstand im Weg. Dieser definiert sich durch den Abwärtstrend seit September 2011 und einem diagonal verlaufenden Widerstand über die Tiefs in 2011.

gs5045fba02820c.png


Zusätzlich zu diesem Kreuzwiderstand, macht dem HUI auch noch die Marke von 460 Punkte ganz schön zu schaffen. An diesem Bereich kam es im Juni zwei Mal zu einem negativen Pullback. Und auch Ende August bremste dieser horizontale Widerstand die Goldminenaktien aus.

Es wird also nicht einfach werden. Ich würde mich ab jetzt auf viele Fehlsignale in dem Bereich zwischen 460 und 480 Punkten einstellen. Der Kreuzwiderstand ist geradezu prädestiniert dafür. Das bedeutet, dass der HUI durchaus noch kurzfristig und leicht weiter ansteigen kann.

Ich erwarte jedoch unterm Strich, dass der HUI den Kreuzwiderstand im ersten Anlauf nicht nachhaltig überwinden kann und noch einmal zurück auf ca. 400 Punkte fällt und von dort aus seine Rally startet.

Denn wie schon am 18. Mai an dieser Stelle "Goldminen (HUI) - War das DAS Tief?" gehe ich davon aus, dass die Goldminen mittendrin in einem Trendwendeprozess stecken und mittelfristig den Bereich zwischen 600 und 640 ansteuern werden.


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=38923#Goldminenaktien-HUI-Grosses-Hausse-Signal-wird-ausgeloest-2C-wenn--85
 
Auch die australische Firma Fortescue Metals kürzt bei Eisenerz

04.09.2012 | EMFIS

Perth - (www.emfis.com) - Der Bergbaukonzern Fortescue Metals knickt ein. Damit reduziert auch der nach Vale, BHP Billiton und Rio Tinto viertgrößte Eisenerzproduzent der Welt die Investitionen in dem Bereich.

Wie lokale Medien mitteilten, müsse auch der australische Konzern der ungünstigen Entwicklung Rechnung tragen und den Ausbau der Kapazitäten bei der Eisenerzproduktion verschieben. Ausgaben im USD-Milliardenbereich würden auf der Zeitschiene nach hinten verschoben werden. Zudem werde die Firma mehrere hundert angekündigte Arbeitsplätze nicht bereit stellen können. Denn der lange angekündigte Ausbau der Kapazität bei dem Rohstoff sei von 155 Millionen Tonnen Eisenerz per anno auf einen Zielwert von 115 Millionen Tonnen jährlich reduziert worden. Allerdings stelle dies immer noch einen deutlichen Ausbau dar.

Es ist doch noch passiert

Wie weiter mitgeteilt wurde, habe die Firma noch vor Kurzem die Erweiterung der Kapazitäten bestätigt. Aber der Druck durch die stark gefallenen Preise für Eisenerz in Verbindung mit den hohen Kosten sei nun doch zu groß geworden für den Bergbaukonzern, der in letzter Zeit schnell gewachsen ist.

http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=38933#Auch-die-australische-Firma-Fortescue-Metals-kuerzt-bei-Eisenerz
 
The following list of companies is comprised of all the components of the XAU, HUI, GOX, JSE Gold, and TSX Gold indexes.

http://www.kitco.com/stocks/changepercentage_desc.html
 
Ingrid Heinritzi, Freie Wirtschaftsjournalistin 05 / 09 / 2012

Platin stark gefragt

Noch immer ist die Marikana-Mine in Südafrika wegen tödlichen Ausschreitungen geschlossen. Anleger setzen mit ETFs und ETCs auf einen steigenden Platinpreis und heimsen bereits Gewinne ein. Seit Mitte August, als die Arbeiterunruhen in Südafrika eskalierten, stieg der Platinpreis von 1390 US-Dollar je Frinunze (31,1 Gramm) auf aktuell mehr als 1550 US-Dollar je Unze. Immerhin kamen in der Marikana-Platinmine des Bergbaukonzerns Lonmin mehr als 35 Minenarbeiter ums Leben, als Streiks zu Kämpfen mit der Polizei führten.
...

http://www.miningscout.de/Kolumnen/Platin_stark_gefragt/page_1/_76/__901
 
Miningscout 05 / 09 / 2012

Eisenerz: Hoffen auf das Jahresende

Beim Eisenerz zeigen derzeit alle Daumen nach unten. Um 25 Prozent hat sich das Erz im August verbilligt. Der Rohstoff kostet so wenig wie seit drei Jahren nicht mehr, für eine Tonne müssen 89 Dollar auf den Tisch gelegt werden. Analysten der Saxo Bank haben wenig Hoffnung, dass sich die Situation zeitnah bessern wird. Schuld daran ist vor allem China. Eisenerz wird zur Stahlherstellung gebraucht. China ist der größte Verbraucher von Stahl. Doch mit der nachlassenden Wirtschaftsdynamik ebbt auch die Nachfrage nach Stahl und somit nach Eisenerz ab. Zudem liegen noch große Mengen Erz in China auf Halde, fast 97 Millionen Tonnen. Beobachter hoffen, dass China bald neue Impulse gibt, so dass es mit der Stahlnachfrage und damit auch der Erznachfrage wieder nach oben geht. Bis jedoch Preise von 100 Dollar je Tonne erreicht sind, kann es noch dauern.

Wie ernst die Situation an den Weltmärkten ist, macht das Beispiel Fortescue Metals deutlich. Die Australier streichen ihr Investitionsbudget drastisch zusammen. Es lohnt derzeit kaum, in Erz zu investieren, zu hoch sind die Unsicherheiten. Die Australier planen zudem, Mitarbeiter zu entlassen. Sie fürchten, dass die Erzpreise noch weiter in den Keller abrutschen. Dagegen will man sich frühzeitig wappnen.

Bei der Credit Suisse gibt man jedoch ganz vorsichtig Entwarnung. Hier glaubt man, dass bei der Preisfindung übertrieben wurde, erwartet wird eine baldige Stabilisierung der Situation. Im vierten Quartal könnte sich die Situation demnach verbessern. Auch bei Standard Chartered wird man vorsichtiger. Hier wird für das dritte Quartal ein Durchschnittspreis von 110 Dollar je Tonne erwartet, bisher lag die Schätzung bei 130 Dollar. Das vierte Quartal soll mit 115 Dollar eine leichte Erholung bringen, andererseits lag die alte Schätzung bei 160 Dollar.

http://www.miningscout.de/Rohstoffblog/Eisenerz_Hoffen_auf_das_Jahresende/theme/Basismetalle/page_1/_61/__403
 
ASX:LYC

5. September 2012

Genehmigung in Malaysia erhalten: Lynas kann Seltene Erden-Verarbeitung schon im Oktober aufnehmen

Gute Nachrichten für die australische Lynas Corp (WKN 871899): Der Seltene Erden-Metallproduzent teilt am heutigen Mittwoch mit, dass man eine vorläufige Betriebslizenz für die Verarbeitungsanlage in Malaysia erhalten hat. Damit könnte die Produktion bereits im Oktober beginnen.

Die Anlage von Lynas an der Ostküste Malaysias ist schon seit Anfang Mai betriebsbereit, doch war das Unternehmen in langwierige Umwelt- und Sicherheitsdispute verstrickt, die einen Betriebsbeginn bislang hinausgezögert hatten. Proteste der lokalen Bevölkerung angesichts von Sorgen um radioaktive Rückstände führten dazu, dass das Projekt vor dieses Jahr anstehenden Wahlen in den Fokus der Öffentlichkeit geriet.

Nun aber hat das malaysische Atomic Energy Licensing Board (AELB) die Genehmigung ausgestellt. Damit folgt man der Empfehlung eines Regierungsausschusses. Wenig verwunderlich, dass Lynas dies als signifikanten Meilenstein betrachtet.

Nun soll die Verarbeitung Seltener Erden-Konzentrate im Oktober beginnen, so das Unternehmen. Die Lynas-Anlage wird von vielen Beobachtern als wichtiger Schritt in den Bemühungen betrachtet, die Vormachtstellung Chinas bei der Produktion der gefragten Metalle zu brechen, die in zahlreichen Technologieprodukten eingesetzt werden.

http://bjoernjunker.wordpress.com/2012/09/05/genehmigung-in-malaysia-erhalten-lynas-kann-seltene-erden-verarbeitung-schon-im-oktober-aufnehmen/
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1293181#1293181 schrieb:
ixilon. schrieb am 29.08.2012, 20:42 Uhr[/url]"]LYNAS CORPORATION LIMITED - Phase One LAMP Complete
http://www.asx.com.au/asxpdf/20120828/pdf/428b09q75p5wqd.pdf
6 Monatschart
» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1290501#1290501 schrieb:
ixilon. schrieb am 22.08.2012, 21:47 Uhr[/url]"]Lynas: Das große Rätsel
http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/lynas--das-grosse-raetsel-18601899.htm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1286090#1286090 schrieb:
ixilon. schrieb am 10.08.2012, 18:12 Uhr[/url]"]Weitere Verzögerungen bei LAMP erwartet: Foster Stockbroking rät zum Verkauf von Lynas-Aktien
http://bjoernjunker.wordpress.com/2012/08/10/weitere-verzogerungen-bei-lamp-erwartet-foster-stockbroking-rat-zum-verkauf-von-lynas-aktien/
Homepage: http://www.lynascorp.com/
4 Jahreschart
» zur Grafik
 
ASX:LYC

05.09.2012

Lynas: Paukenschlag

Markus Bußler

Die Analysten haben reihenweise den Daumen gesenkt, die Anleger sind aus der Aktie geflohen und auch DER AKTIONÄR hatte zuletzt zum Verkauf der Aktie des australischen Minenunternehmens Lynas geraten. Doch heute kommt der Paukenschlag: Die Atombehörde von Malaysia hat die temporäre Betriebsgenehmigung erteilt.

Damit hat wohl kaum einer am Markt mehr gerechnet: Lynas hat von der Atombehörde die temporäre Betriebserlaubnis für die „Lynas Advanced Materials Plant" (LAMP) erhalten. In der Anlage sollen künftig Seltene Erden produziert werden. „Diese Lizenz zu erhalten, bedeutet für Lynas einen Meilenstein", freut sich Vorstand Nicholas Curtis. Lynas darf jetzt das Selteneerden-Konzentrat aus Australien in die Anlage bringen. Der Ofen soll das erste Mal im Oktober befeuert werden.

Überraschende Wende

Nahezu alle Marktbeobachter hatten damit gerechnet, dass Lynas die Genehmigung der Behörde nicht so schnell erhalten wird. Längst ist die Anlage zu einem Politikum geworden. Die Opposition hatte gegen Lynas mobil gemacht. Und vieles deutete daraufhin, dass so schnell keine Seltenen Erden produziert werden können. Nun scheint sich die Lage zu ändern. Nun, nur kurz nachdem Lynas gemeldet hat, dass die Phase 1 des Baus der Anlage abgeschlossen ist, kommt die Genehmigung gerade recht. Zwar ist noch immer nicht geklärt, ob Lynas nicht doch eine Kapitalerhöhung durchführen wird, um die Mehrkosten der Anlage zu decken. Diese dürfte sich aber angesichts der nun viel besseren Aussichten wesentlich leichter platzieren lassen.

GetImage.aspx_910503.png


DER AKTIONÄR war ebenfalls zuletzt skeptisch für das Papier und lag damit angesichts des heutigen Kurssprungs falsch. Die Aktie muss nun neu bewertet werden. Und damit dürfte Lynas eine Sonderstellung erhalten, da der Konzern derzeit der einzig ernstzunehmende Konkurrent für China bei der Produktion von Seltenen Erden ist.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/lynas--paukenschlag-18655159.htm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1295573#1295573 schrieb:
ixilon. schrieb am 05.09.2012, 14:51 Uhr[/url]"]Genehmigung in Malaysia erhalten: Lynas kann Seltene Erden-Verarbeitung schon im Oktober aufnehmen
http://bjoernjunker.wordpress.com/2012/09/05/genehmigung-in-malaysia-erhalten-lynas-kann-seltene-erden-verarbeitung-schon-im-oktober-aufnehmen/
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1293181#1293181 schrieb:
ixilon. schrieb am 29.08.2012, 20:42 Uhr[/url]"]LYNAS CORPORATION LIMITED - Phase One LAMP Complete
http://www.asx.com.au/asxpdf/20120828/pdf/428b09q75p5wqd.pdf
6 Monatschart
» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1290501#1290501 schrieb:
ixilon. schrieb am 22.08.2012, 21:47 Uhr[/url]"]Lynas: Das große Rätsel
http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/lynas--das-grosse-raetsel-18601899.htm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten