

Tesla Inc
321,55 €
09:21:00-1,20 €
-0,37 %Hoch: 323,20 €
Tief: 321,30 €
- Symbol:
- TL0
- WKN:
- A1CX3T
- ISIN:
- US88160R1014
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
321,55 €
09:21:00-1,20 €
-0,37 %Hoch: 323,20 €
Tief: 321,30 €
Die Sofortmassnahme ist übrigens, dass der Verkehrssektor nicht mehr alleine liefern muss.Im Grunde will der Wissing nur von seiner Tatenlosigkeit ablenken - eigentlich müsste der sofort entlassen werden!!!!
Was der verzapft ist ..........
Artikel beschreibt es ganz gut - und nebenbei setzt er unseren Ruf aufs Spiel
Und dann wundern wir uns über die Klebeaktivisten? ich nicht mehr........
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wissings-grosse-Illusion-article23964373.html
Auf die nächste Legislaturperiode verschieben
Eigentlich hätte Wissing schon im Juli letzten Jahres einen Plan präsentieren müssen, wie er die drei Millionen Tonnen CO2, die 2021 durch den Verkehr zu viel ausgestoßen wurden, bis 2030 wieder einsparen will. Darüber hinaus muss der Verkehrsminister auch Maßnahmen ausarbeiten, um 271 Millionen weitere Tonnen CO2 bis 2030 einzusparen. Mit dem E-Fuels-Vorschlag verschiebt er das Problem einfach in die nächste Legislaturperiode.
Politik 03.03.23 Widerstand aus Deutschland EU-Abstimmung über Verbrenner-Aus wird verschoben
Ein neues Gesetz auf EU-Ebene auszuarbeiten, nur um eine Scheinlösung für Wissing und sein Emissionsproblem im Verkehrsbereich einzuführen, würde wertvolle Zeit vergeuden. Autohersteller, Zulieferer, Privatverbraucher - sie alle brauchen Klarheit und Planbarkeit. Wenn die EU es mit der Klimaneutralität bis 2050 ernst meint, darf die Entscheidung über den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor nicht wieder verschoben werden.
Wenn Wissing wirklich etwas für den Klimawandel tun wollte, gäbe es genügend Maßnahmen, die mit wenig Aufwand viel bewirken würden - und von unabhängigen Experten überprüft worden sind. Ein Tempolimit zum Beispiel. Statt sich über mangelnde "Technologieoffenheit" zu beklagen, sollte er sich lieber auf echte Lösungen konzentrieren.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pr...en-ausbau-erneuerbarer-energien-bis-2030.htmlDie EU hebt ihr bisheriges Erneuerbaren-Ziel deutlich auf 45% an. Damit verdoppeln wir die Ausbaugeschwindigkeit zwischen 2020 und 2030. Verbindliche Sektorziele sorgen dafür, dass auch im Wärme-, Industrie- und Verkehrsbereich der Umstieg auf erneuerbare Energien beginnt.
im Prinzip ist der Wissing der größte "Klimakleber".......er klebt alle Veränderungen festDie Sofortmassnahme ist übrigens, dass der Verkehrssektor nicht mehr alleine liefern muss.Im Grunde will der Wissing nur von seiner Tatenlosigkeit ablenken - eigentlich müsste der sofort entlassen werden!!!!
Was der verzapft ist ..........
Artikel beschreibt es ganz gut - und nebenbei setzt er unseren Ruf aufs Spiel
Und dann wundern wir uns über die Klebeaktivisten? ich nicht mehr........
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wissings-grosse-Illusion-article23964373.html
Auf die nächste Legislaturperiode verschieben
Eigentlich hätte Wissing schon im Juli letzten Jahres einen Plan präsentieren müssen, wie er die drei Millionen Tonnen CO2, die 2021 durch den Verkehr zu viel ausgestoßen wurden, bis 2030 wieder einsparen will. Darüber hinaus muss der Verkehrsminister auch Maßnahmen ausarbeiten, um 271 Millionen weitere Tonnen CO2 bis 2030 einzusparen. Mit dem E-Fuels-Vorschlag verschiebt er das Problem einfach in die nächste Legislaturperiode.
Politik 03.03.23 Widerstand aus Deutschland EU-Abstimmung über Verbrenner-Aus wird verschoben
Ein neues Gesetz auf EU-Ebene auszuarbeiten, nur um eine Scheinlösung für Wissing und sein Emissionsproblem im Verkehrsbereich einzuführen, würde wertvolle Zeit vergeuden. Autohersteller, Zulieferer, Privatverbraucher - sie alle brauchen Klarheit und Planbarkeit. Wenn die EU es mit der Klimaneutralität bis 2050 ernst meint, darf die Entscheidung über den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor nicht wieder verschoben werden.
Wenn Wissing wirklich etwas für den Klimawandel tun wollte, gäbe es genügend Maßnahmen, die mit wenig Aufwand viel bewirken würden - und von unabhängigen Experten überprüft worden sind. Ein Tempolimit zum Beispiel. Statt sich über mangelnde "Technologieoffenheit" zu beklagen, sollte er sich lieber auf echte Lösungen konzentrieren.
3. Zukünftig werden alle Sektoren aggregiert betrachtet.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/media/0e795cf8-1321-4f84-8c36-8a2f428ef958/Ergebnis Koalitionsausschuss 28. März 2023.pdf
Politik in a Nutshell. Gute Nacht![]()
mal sehen ob das bewegt oder wieder zu neuen Diskussionen führt, plötzlichen Neins und Vetos und Nachforderungen.......^^ Da kommt nun die EU:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pr...en-ausbau-erneuerbarer-energien-bis-2030.htmlDie EU hebt ihr bisheriges Erneuerbaren-Ziel deutlich auf 45% an. Damit verdoppeln wir die Ausbaugeschwindigkeit zwischen 2020 und 2030. Verbindliche Sektorziele sorgen dafür, dass auch im Wärme-, Industrie- und Verkehrsbereich der Umstieg auf erneuerbare Energien beginnt.
Tesla zieht 5% kurz vor den Q1 Auslieferungszahlen:#TL0(A1CX3T)
321,55 -0,4%Tesla Inc
321,55 €
09:21:00-1,20 €
-0,37 %Hoch: 323,20 €
Tief: 321,30 €
- Symbol:
- TL0
- WKN:
- A1CX3T
- ISIN:
- US88160R1014
![]()
Das Model Y soll schon im Februar das meist verkaufte Auto in Europa gewesen sein (alle Antriebsarten), in den USA hat man VW überholt im Marktanteil. China soll in Q1 auch auf Rekordkurs sein.
Konsens wohl um die 421k Auslieferungen für Q1.
Ich denke ja wie gesagt, dass sich das von allein erledigt. Tesla macht unheimlich Druck gerade auch mit Rabatten, Haustürlieferungen, jetzt annoncieren sie schon auf Mobile. China soll demnächst auf 1,2 Mio hochfahren. Nächste Woche fliegt er nach Shanghai. Und Speicherfabrik soll auch demnächst hochgezogen werden.im Prinzip ist der Wissing der größte "Klimakleber".......er klebt alle Veränderungen festDie Sofortmassnahme ist übrigens, dass der Verkehrssektor nicht mehr alleine liefern muss.Im Grunde will der Wissing nur von seiner Tatenlosigkeit ablenken - eigentlich müsste der sofort entlassen werden!!!!
Was der verzapft ist ..........
Artikel beschreibt es ganz gut - und nebenbei setzt er unseren Ruf aufs Spiel
Und dann wundern wir uns über die Klebeaktivisten? ich nicht mehr........
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wissings-grosse-Illusion-article23964373.html
Auf die nächste Legislaturperiode verschieben
Eigentlich hätte Wissing schon im Juli letzten Jahres einen Plan präsentieren müssen, wie er die drei Millionen Tonnen CO2, die 2021 durch den Verkehr zu viel ausgestoßen wurden, bis 2030 wieder einsparen will. Darüber hinaus muss der Verkehrsminister auch Maßnahmen ausarbeiten, um 271 Millionen weitere Tonnen CO2 bis 2030 einzusparen. Mit dem E-Fuels-Vorschlag verschiebt er das Problem einfach in die nächste Legislaturperiode.
Politik 03.03.23 Widerstand aus Deutschland EU-Abstimmung über Verbrenner-Aus wird verschoben
Ein neues Gesetz auf EU-Ebene auszuarbeiten, nur um eine Scheinlösung für Wissing und sein Emissionsproblem im Verkehrsbereich einzuführen, würde wertvolle Zeit vergeuden. Autohersteller, Zulieferer, Privatverbraucher - sie alle brauchen Klarheit und Planbarkeit. Wenn die EU es mit der Klimaneutralität bis 2050 ernst meint, darf die Entscheidung über den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor nicht wieder verschoben werden.
Wenn Wissing wirklich etwas für den Klimawandel tun wollte, gäbe es genügend Maßnahmen, die mit wenig Aufwand viel bewirken würden - und von unabhängigen Experten überprüft worden sind. Ein Tempolimit zum Beispiel. Statt sich über mangelnde "Technologieoffenheit" zu beklagen, sollte er sich lieber auf echte Lösungen konzentrieren.
3. Zukünftig werden alle Sektoren aggregiert betrachtet.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/media/0e795cf8-1321-4f84-8c36-8a2f428ef958/Ergebnis Koalitionsausschuss 28. März 2023.pdf
Politik in a Nutshell. Gute Nacht![]()
Passiert alles schon....Ich denke ja wie gesagt, dass sich das von allein erledigt. Tesla macht unheimlich Druck gerade auch mit Rabatten, Haustürlieferungen, jetzt annoncieren sie schon auf Mobile. China soll demnächst auf 1,2 Mio hochfahren. Nächste Woche fliegt er nach Shanghai. Und Speicherfabrik soll auch demnächst hochgezogen werden.im Prinzip ist der Wissing der größte "Klimakleber".......er klebt alle Veränderungen festDie Sofortmassnahme ist übrigens, dass der Verkehrssektor nicht mehr alleine liefern muss.Im Grunde will der Wissing nur von seiner Tatenlosigkeit ablenken - eigentlich müsste der sofort entlassen werden!!!!
Was der verzapft ist ..........
Artikel beschreibt es ganz gut - und nebenbei setzt er unseren Ruf aufs Spiel
Und dann wundern wir uns über die Klebeaktivisten? ich nicht mehr........
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wissings-grosse-Illusion-article23964373.html
Auf die nächste Legislaturperiode verschieben
Eigentlich hätte Wissing schon im Juli letzten Jahres einen Plan präsentieren müssen, wie er die drei Millionen Tonnen CO2, die 2021 durch den Verkehr zu viel ausgestoßen wurden, bis 2030 wieder einsparen will. Darüber hinaus muss der Verkehrsminister auch Maßnahmen ausarbeiten, um 271 Millionen weitere Tonnen CO2 bis 2030 einzusparen. Mit dem E-Fuels-Vorschlag verschiebt er das Problem einfach in die nächste Legislaturperiode.
Politik 03.03.23 Widerstand aus Deutschland EU-Abstimmung über Verbrenner-Aus wird verschoben
Ein neues Gesetz auf EU-Ebene auszuarbeiten, nur um eine Scheinlösung für Wissing und sein Emissionsproblem im Verkehrsbereich einzuführen, würde wertvolle Zeit vergeuden. Autohersteller, Zulieferer, Privatverbraucher - sie alle brauchen Klarheit und Planbarkeit. Wenn die EU es mit der Klimaneutralität bis 2050 ernst meint, darf die Entscheidung über den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor nicht wieder verschoben werden.
Wenn Wissing wirklich etwas für den Klimawandel tun wollte, gäbe es genügend Maßnahmen, die mit wenig Aufwand viel bewirken würden - und von unabhängigen Experten überprüft worden sind. Ein Tempolimit zum Beispiel. Statt sich über mangelnde "Technologieoffenheit" zu beklagen, sollte er sich lieber auf echte Lösungen konzentrieren.
3. Zukünftig werden alle Sektoren aggregiert betrachtet.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/media/0e795cf8-1321-4f84-8c36-8a2f428ef958/Ergebnis Koalitionsausschuss 28. März 2023.pdf
Politik in a Nutshell. Gute Nacht![]()
Wissing könnte zumindest für die Kommunen nen Pflichtprogramm auflegen. Z.B. Verbrennerverbot bei Neuausschreibungen bei Gemeindefahrzeugen, Bussen und auch bei Taxen. Bei Taxen müsste eventuell ne induktive Ladelösung her, da hab ich in letzter Zeit auch von Verbesserungen gelesen. Tesla hatte da auch was als Easteregg am letzten Investorday auf nem Bild von ner Garage. Vielleicht kommt da demnächst was.
es gibt keine Pflicht zum vollständigen und sofortigen Umbau des Hauses und einer Wärmepumpe- da steht 65% erneuerbar und nur für NEUE Heizungen- das kann auch ein Hybridsystem sein, hier stehen z.B. auch Links zum Betrieb von KlimaanlagenHier noch ein aktueller Nachtrag zum Thema Heizung von gestern Abend. Zur Zeit noch nicht hinter der Bezahlschranke.
https://www.welt.de/kultur/stuetzen...?source=puerto-reco-2_ABC-V22.4.C_TRENDSCORE3
Ich wüsste gar nicht wo dich hier zu Wort gemeldet hastBoah, manchmal überlege ich den Thread umzubenennen
Jede kleinste negative Kritik wird sofort zerrissen und persönlich genommen. Könnt ich kotzen
Ständig wird einem unterstellt, dass man nichts kapiert, den "Fortschritt" nur aufhalten will und natürlich Tesla und die Elektromobilität in den Schmutz ziehen will
Aber so ist das in dieser derzeit Welt wohl.
In diesen Sinne ALLEN ein wundervolles und entspanntes Restwochenende.![]()
Nö, aber andere, die hier was posten.Ich wüsste gar nicht wo dich hier zu Wort gemeldet hastBoah, manchmal überlege ich den Thread umzubenennen
Jede kleinste negative Kritik wird sofort zerrissen und persönlich genommen. Könnt ich kotzen
Ständig wird einem unterstellt, dass man nichts kapiert, den "Fortschritt" nur aufhalten will und natürlich Tesla und die Elektromobilität in den Schmutz ziehen will
Aber so ist das in dieser derzeit Welt wohl.
In diesen Sinne ALLEN ein wundervolles und entspanntes Restwochenende.![]()
Du meinst reinkacken wie ein Vogel der einem nen Schiss auf die Schulter setzt und dann wieder wegfliegen. Ich seh nämlich keinen der mit Kotzsmilies in den Bitcointhread kommt oder mit Crash Geschreie sich an Kurs-Verlusten aufgeilt oder mit Negativ Artikeln ohne weitern Kommentar verewigt. Das gibts nur hier.Nö, aber andere, die hier was posten.Ich wüsste gar nicht wo dich hier zu Wort gemeldet hastBoah, manchmal überlege ich den Thread umzubenennen
Jede kleinste negative Kritik wird sofort zerrissen und persönlich genommen. Könnt ich kotzen
Ständig wird einem unterstellt, dass man nichts kapiert, den "Fortschritt" nur aufhalten will und natürlich Tesla und die Elektromobilität in den Schmutz ziehen will
Aber so ist das in dieser derzeit Welt wohl.
In diesen Sinne ALLEN ein wundervolles und entspanntes Restwochenende.![]()
Du musst nicht immer gleich alles so persönlich nehmen.Du meinst reinkacken wie ein Vogel der einem nen Schiss auf die Schulter setzt und dann wieder wegfliegen. Ich seh nämlich keinen der mit Kotzsmilies in den Bitcointhread kommt oder mit Crash Geschreie sich Kurs-Verlusten aufgeilt oder mit Negativ Artikeln ohne weitern Kommentar verewigt. Das gibts nur hier.Nö, aber andere, die hier was posten.Ich wüsste gar nicht wo dich hier zu Wort gemeldet hastBoah, manchmal überlege ich den Thread umzubenennen
Jede kleinste negative Kritik wird sofort zerrissen und persönlich genommen. Könnt ich kotzen
Ständig wird einem unterstellt, dass man nichts kapiert, den "Fortschritt" nur aufhalten will und natürlich Tesla und die Elektromobilität in den Schmutz ziehen will
Aber so ist das in dieser derzeit Welt wohl.
In diesen Sinne ALLEN ein wundervolles und entspanntes Restwochenende.![]()
Ja genau scheint wirklich noch nicht verstanden zu sein. Es geht nicht mehr darum ob man gerne elektrisch fährt sondern wann. Das ist keine Geschmacksfrage mehr. Hier gehts darum wie die ganze Welt elektrifiziert wird und zwar nicht nur beim Auto sondern alles. Und wie Tesla davon massgeblich profitiert. Wer wie wann elektrisch fahren will interessiert mich überhaupt nicht mehr und diese ganzen Artikel auch nicht. Irgendwie scheinen viele erst jetzt mitzubekommen dass sie tatsächlich persönlich davon betroffen sind.Du musst nicht immer gleich alles so persönlich nehmen.Du meinst reinkacken wie ein Vogel der einem nen Schiss auf die Schulter setzt und dann wieder wegfliegen. Ich seh nämlich keinen der mit Kotzsmilies in den Bitcointhread kommt oder mit Crash Geschreie sich Kurs-Verlusten aufgeilt oder mit Negativ Artikeln ohne weitern Kommentar verewigt. Das gibts nur hier.Nö, aber andere, die hier was posten.Ich wüsste gar nicht wo dich hier zu Wort gemeldet hastBoah, manchmal überlege ich den Thread umzubenennen
Jede kleinste negative Kritik wird sofort zerrissen und persönlich genommen. Könnt ich kotzen
Ständig wird einem unterstellt, dass man nichts kapiert, den "Fortschritt" nur aufhalten will und natürlich Tesla und die Elektromobilität in den Schmutz ziehen will
Aber so ist das in dieser derzeit Welt wohl.
In diesen Sinne ALLEN ein wundervolles und entspanntes Restwochenende.![]()
Das Thema interessiert nunmal mehr Leute nachhaltig als bei Bitcoins, da es doch jeden irgendwie betrifft oder betreffen wird.
Ich sehe das alles etwas entspannter. Wer will und für wen es passt, der darf doch gern elektrisch unterwegs sein.
Bei wem es nicht passt, der lässt es eben. Ein paar andere wollen, dürfen/können aber nicht. So ist das eben.
Aber das Thema hatten wir im Grunde ja auch schon durch![]()
Darüber würde ich mich sehr freuen. Aber jetzt werde ich doch angegangen. Naja.Das ist ein Safespace für Leute die sich gepflegt zu dem Thema unterhalten wollen. Warum akzeptierst du das nicht?
Ja vielleicht sollte man den Titel noch aussagekräftiger machen. Ich sehe das Problem was er dort beschreibt auch - keine Frage - ich halte ansonsten aber nicht viel von dem polemischen Stil von Don Alphonso, der begegnet mir oft genug auf Twitter. Das will ich hier nicht. Ansonsten ist Heizsysteme auch Teil des Themas hier, falls du was schreiben willst oder so.Hallo Elfman, kein Grund zur Aufregung. Sah oben nur Energiewende als Forumüberschrift.
Kann aber gerne auch zur Politik verschoben werden, wenn es hier das Klima stört.
Dich scheint ja selbst irgendwas zu triggern was du persönlich nimmst. Deine Wasserstoffheizung, die ich hier mal als ineffizient beschrieben hab? Danach hast du nichts mehr gechrieben. Meine Sicherheit bzgl. der Elektrifizierung? Ich seh im Moment einfach nichts effizienteres. Wenn ich andere Vorschläge höre machen die meist wenig Sinn physikalisch und wirtschaftlich. Das ist einfach keine Frage des Geschmacks.Darüber würde ich mich sehr freuen. Aber jetzt werde ich doch angegangen. Naja.Das ist ein Safespace für Leute die sich gepflegt zu dem Thema unterhalten wollen. Warum akzeptierst du das nicht?
Wie auch immer. Hab einen schönen Abend![]()
321,55 €
09:21:00-1,20 €
-0,37 %Hoch: 323,20 €
Tief: 321,30 €
na mal sehen wir die Reaktion in USA ist, am Ende wurde ja noch ein bisschen mehr erwartet.REKORD: Tesla produziert rund 440.000 Fahrzeuge im 1. Quartal 2023#TL0(A1CX3T)
321,55 -0,4%Tesla Inc
321,55 €
09:21:00-1,20 €
-0,37 %Hoch: 323,20 €
Tief: 321,30 €
- Symbol:
- TL0
- WKN:
- A1CX3T
- ISIN:
- US88160R1014
Tesla hat die Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt und einen Rekord erzielt. Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben. Demnach produzierte das Unternehmen in diesem Zeitraum mehr als 440.000 Fahrzeuge und lieferte etwa 422.000 Autos aus. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 lieferte Tesla weltweit 310.048 Autos aus. Produziert wurden 305.407 Fahrzeuge. [...] https://www.golem.de/news/rekord-te...-fahrzeuge-im-1-quartal-2023-2304-173144.html
Q1 ist ja traditionell etwas schwächer. Du musst dir echt mal die Statistiken ansehen. Europa ist krass, insbesondere Skandinavien und die Steigerungen in Südeuropa. In Dänemark wurden mehr Teslas im März verkauft als im gesamten Vorjahr. Auch in China sind sie auf Platz 1 mit dem Model Y. Demgegenüber stehen die unter Druck kommenden Margen und die Erwartungen >50% zu wachsen. Chart ist sehr interessant gerade.na mal sehen wir die Reaktion in USA ist, am Ende wurde ja noch ein bisschen mehr erwartet.REKORD: Tesla produziert rund 440.000 Fahrzeuge im 1. Quartal 2023#TL0(A1CX3T)
321,55 -0,4%Tesla Inc
321,55 €
09:21:00-1,20 €
-0,37 %Hoch: 323,20 €
Tief: 321,30 €
- Symbol:
- TL0
- WKN:
- A1CX3T
- ISIN:
- US88160R1014
Tesla hat die Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt und einen Rekord erzielt. Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben. Demnach produzierte das Unternehmen in diesem Zeitraum mehr als 440.000 Fahrzeuge und lieferte etwa 422.000 Autos aus. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 lieferte Tesla weltweit 310.048 Autos aus. Produziert wurden 305.407 Fahrzeuge. [...] https://www.golem.de/news/rekord-te...-fahrzeuge-im-1-quartal-2023-2304-173144.html
Und mehr produziert als ausgeliefert....
Ich vermute es kommen so langsam Zweifel hoch ob das Wachstumstempo beibehalten werden kann - zuletzt wurde mit einigen Rabatten gearbeitet um
die Autos zu verkaufen. Dazu die gedanklichen Bremsen bei den Käufern durch die E-Fuel Diskussion etc.
Ich lasse ich gerne überraschen, denke aber das der Kurs erstmal ein bisschen zurückkommt
https://thedriven.io/2023/03/30/leg...th-unsellable-cars-as-pollution-crunch-looms/Potentially millions of petrol and diesel cars may about to become unsellable in China as the country implements new vehicle emissions standards, and as EV demand booms. With China already experiencing a car inventory crisis, the next three months could spell disaster for some legacy auto companies.
Däumchen ist ein Fuchs und hat sich den Artikel zur Grafik oben angeschaut.in
https://thedriven.io/2023/03/30/leg...th-unsellable-cars-as-pollution-crunch-looms/Potentially millions of petrol and diesel cars may about to become unsellable in China as the country implements new vehicle emissions standards, and as EV demand booms. With China already experiencing a car inventory crisis, the next three months could spell disaster for some legacy auto companies.
ich weiß man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber aktuell kommt der Kurs ordentlich zurück......Q1 ist ja traditionell etwas schwächer. Du musst dir echt mal die Statistiken ansehen. Europa ist krass, insbesondere Skandinavien und die Steigerungen in Südeuropa. In Dänemark wurden mehr Teslas im März verkauft als im gesamten Vorjahr. Auch in China sind sie auf Platz 1 mit dem Model Y. Demgegenüber stehen die unter Druck kommenden Margen und die Erwartungen >50% zu wachsen. Chart ist sehr interessant gerade.na mal sehen wir die Reaktion in USA ist, am Ende wurde ja noch ein bisschen mehr erwartet.REKORD: Tesla produziert rund 440.000 Fahrzeuge im 1. Quartal 2023#TL0(A1CX3T)
321,55 -0,4%Tesla Inc
321,55 €
09:21:00-1,20 €
-0,37 %Hoch: 323,20 €
Tief: 321,30 €
- Symbol:
- TL0
- WKN:
- A1CX3T
- ISIN:
- US88160R1014
Tesla hat die Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt und einen Rekord erzielt. Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben. Demnach produzierte das Unternehmen in diesem Zeitraum mehr als 440.000 Fahrzeuge und lieferte etwa 422.000 Autos aus. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 lieferte Tesla weltweit 310.048 Autos aus. Produziert wurden 305.407 Fahrzeuge. [...] https://www.golem.de/news/rekord-te...-fahrzeuge-im-1-quartal-2023-2304-173144.html
Und mehr produziert als ausgeliefert....
Ich vermute es kommen so langsam Zweifel hoch ob das Wachstumstempo beibehalten werden kann - zuletzt wurde mit einigen Rabatten gearbeitet um
die Autos zu verkaufen. Dazu die gedanklichen Bremsen bei den Käufern durch die E-Fuel Diskussion etc.
Ich lasse ich gerne überraschen, denke aber das der Kurs erstmal ein bisschen zurückkommt
ja gerade genau am Donnerstagskurs abgeprallt. Das schöne beim US Handel ist, dass man da Centgenau in den Stopps ausgeführt wird bei solchen Sachen.ich weiß man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber aktuell kommt der Kurs ordentlich zurück......Q1 ist ja traditionell etwas schwächer. Du musst dir echt mal die Statistiken ansehen. Europa ist krass, insbesondere Skandinavien und die Steigerungen in Südeuropa. In Dänemark wurden mehr Teslas im März verkauft als im gesamten Vorjahr. Auch in China sind sie auf Platz 1 mit dem Model Y. Demgegenüber stehen die unter Druck kommenden Margen und die Erwartungen >50% zu wachsen. Chart ist sehr interessant gerade.na mal sehen wir die Reaktion in USA ist, am Ende wurde ja noch ein bisschen mehr erwartet.REKORD: Tesla produziert rund 440.000 Fahrzeuge im 1. Quartal 2023#TL0(A1CX3T)
321,55 -0,4%Tesla Inc
321,55 €
09:21:00-1,20 €
-0,37 %Hoch: 323,20 €
Tief: 321,30 €
- Symbol:
- TL0
- WKN:
- A1CX3T
- ISIN:
- US88160R1014
Tesla hat die Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt und einen Rekord erzielt. Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben. Demnach produzierte das Unternehmen in diesem Zeitraum mehr als 440.000 Fahrzeuge und lieferte etwa 422.000 Autos aus. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 lieferte Tesla weltweit 310.048 Autos aus. Produziert wurden 305.407 Fahrzeuge. [...] https://www.golem.de/news/rekord-te...-fahrzeuge-im-1-quartal-2023-2304-173144.html
Und mehr produziert als ausgeliefert....
Ich vermute es kommen so langsam Zweifel hoch ob das Wachstumstempo beibehalten werden kann - zuletzt wurde mit einigen Rabatten gearbeitet um
die Autos zu verkaufen. Dazu die gedanklichen Bremsen bei den Käufern durch die E-Fuel Diskussion etc.
Ich lasse ich gerne überraschen, denke aber das der Kurs erstmal ein bisschen zurückkommt
Wir verwenden Cookies, die für das Funktionieren dieser Website unerlässlich sind, und optionale Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Lese weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen