Tesla, Batterietechnik, Elektrifizierung - News und Analysen

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285
immer im Hinterkopf haben, das fossile Brennstoffe in Zukunft verstärkt besteuert werden.

Der Chef des Heizungsherstellers Vaillant, Norbert Schiedeck, hält einen Großteil der Häuser in Europa für wärmepumpengeeignet. "Wir gehen davon aus, dass sich ohne größeren Umbau bis zu 70 Prozent der Gebäude in Europa mit Wärmepumpen beheizen lassen", sagte Schiedeck der Rheinischen Post.
..Aktuell gebe es noch lange Lieferzeiten für Wärmepumpen: "Wir haben derzeit Lieferzeiten zwischen drei und sechs Monaten, gehen aber davon aus, dass sie sich im Lauf des Jahres weiter reduzieren", sagte Schiedeck.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-04/heizungsaustausch-waermepumpe-gas-lieferzeit-vaillant
https://rp-online.de/wirtschaft/unt...er-muss-eine-gasheizung-ausbauen_aid-88318369

----
dazu interessant
Screenshot 2023-04-20 185902.jpg
https://www.vdpm.info/wp-content/uploads/2023/03/Downloads-FIW_ifeu_Waermedaemmung-Waermepumpen.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285
News eigentlich vom 19.4.
Volkswagen hat bestätigt, dass der ID.4 des Modelljahrs 2023, der in den USA im Volkswagen-Werk Chattanooga produziert wird, das erste ausländische E-Auto ist, das von der US-Regierung die volle Steuergutschrift von 7.500 US-Dollar im Rahmen von IRA (Inflation Reduction Act) erhält.
https://www.notebookcheck.com/VW-ID...-500-US-Dollar-Steuergutschrift.709449.0.html
https://fueleconomy.gov/feg/tax2023.shtml

#BMW3(519003)

BMW AG Vz.

Symbol:
BMW3
WKN:
519003
ISIN:
DE0005190037
#VOW3(766403)

Volkswagen Vz.

Symbol:
VOW3
WKN:
766403
ISIN:
DE0007664039

Die deutschen Autohersteller Volkswagen und BMW haben in den USA einen Rückschlag erlitten: Ihre Modelle sind aus den Listen von Autos herausgefallen, die sich im Zusammenhang mit dem Inflation Reduction Act (IRA) für Steuergutschriften qualifizieren, während Fahrzeuge amerikanischer Konkurrenten wie Tesla, General Motors und Ford weiter darauf vertreten sind. Das im vergangenen Jahr verabschiedete Gesetzespaket sieht Steuergutschriften von bis zu 7500 Dollar beim Kauf von Elektroautos vor. Grundvoraussetzung dafür ist es, dass die Fahrzeuge in den USA produziert werden.
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...hlag-fuer-vw-und-bmw-in-den-usa-18828247.html
 

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285
#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller
,
#TL0(A1CX3T)

Tesla Motors Inc.

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014

Elektroautos sind in Deutschland oft deutlich teurer als in China – um bis zu 41 Prozent.
Verantwortlich dafür ist vor allem "Störenfried Tesla", wie aus einer Studie des Center Automotive Research hervorgeht. Doch wie erklären sich genau die Gründe für die immensen Preisunterschiede?

.. Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Direktor von CAR, sagt auf Nachfrage des stern: "Tesla hat den Preiskrieg in China begonnen." Mit dem Preiskampf mache Tesla-Chef Elon Musk zwar weniger Gewinn pro Auto, "aber er verkauft deutlich mehr Autos und je mehr er verkauft, umso besser wird seine Kostenposition."

.."Die Chinesen und Tesla schüren auf der Preisseite den Europäern die Luft zum Atmen ab", konstatiert die CAR-Studie.
https://www.stern.de/auto/e-mobilit...in-deutschland-viel-teurer-sind-33393024.html
https://futurezone.at/produkte/elek...oesterreich-teuer-guenstig-erklaert/402379722
 

Kerberos

GoldMember
Beiträge: 18.570
https://en.pylontech.com.cn/pro_list.aspx?cid=23
the-force-is-strong-this-one.gif

...dürfte im Lauf des Jahres als Na+ erscheinen.:whistle:
#bluedabadidabadei:kichern:
 

dukezero

RohstoffExperte
Beiträge: 40.977
https://www.electrive.net/2023/04/19/catl-stellt-condensed-battery-mit-500-wh-kg-vor/


Verdopplung der Energiedichte!!

CATL hat im Rahmen der Auto China in Shanghai seine neue Technologie „Condensed Battery“ vorgestellt, die sich mit einer Energiedichte von bis zu 500 Wh/kg auf Zellebene für E-Flugzeuge eignen soll. Sie soll zudem für den Einsatz in Straßenfahrzeugen verfügbar gemacht werden und noch in diesem Jahr bereit für die Serienproduktion sein.
 

dukezero

RohstoffExperte
Beiträge: 40.977
immer im Hinterkopf haben, das fossile Brennstoffe in Zukunft verstärkt besteuert werden.

Der Chef des Heizungsherstellers Vaillant, Norbert Schiedeck, hält einen Großteil der Häuser in Europa für wärmepumpengeeignet. "Wir gehen davon aus, dass sich ohne größeren Umbau bis zu 70 Prozent der Gebäude in Europa mit Wärmepumpen beheizen lassen", sagte Schiedeck der Rheinischen Post.
..Aktuell gebe es noch lange Lieferzeiten für Wärmepumpen: "Wir haben derzeit Lieferzeiten zwischen drei und sechs Monaten, gehen aber davon aus, dass sie sich im Lauf des Jahres weiter reduzieren", sagte Schiedeck.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-04/heizungsaustausch-waermepumpe-gas-lieferzeit-vaillant
https://rp-online.de/wirtschaft/unt...er-muss-eine-gasheizung-ausbauen_aid-88318369

----
dazu interessant
Anhang anzeigen 1692
https://www.vdpm.info/wp-content/uploads/2023/03/Downloads-FIW_ifeu_Waermedaemmung-Waermepumpen.pdf
https://www.capital.de/immobilien/-...52.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


Es geht auch ohne große Sanierungen


Die üblichen Erzählungen jedenfalls, wonach Hausbesitzern zunächst einmal eine Vollsanierung ihres Hauses drohe, und erst einmal 100.000 Euro investieren müssten, bevor sie eine Wärmepumpe einsetzen könnten, verbannen beide Experten ins Reich der Märchen. „Auf die Funktionsweise einer Wärmepumpe hat die Dämmung keinen Einfluss“, bestätigt auch Gebäude-Effizienxexpertin Martina Schmitt von der Energieagentur Dena, „nur auf die Betriebskosten“. Auch Referatsleiter Renner vom Wirtschaftsministerium stellt klar: „Ob Sie dämmen oder nicht, ist kein Wärmepumpenthema, sondern ein Gebäudethema. Wir müssen beide Themen unabhängig voneinander denken.“ Natürlich sei es ratsam und sinnvoll, ein Gebäude auch energetisch zu sanieren, aber Grundvoraussetzung für den Betrieb der neuen Heiztechnik sei das nicht.


Ebenso wenig sei die Umrüstung auf Fußbodenheizung nötig, sagt Thermondo-Gründer Pausder. „Das ist ebenfalls eine Legende. Man kann auch mit ganz normalen Heizkörpern arbeiten. Eventuell müssen wir in Einfamilienhäusern ab und zu mal einen Heizkörper tauschen und einen größeren einbauen.“ Damit sei es dann aber auch getan.
 

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285
#FMC1(502391)

Ford Motor Comp.

Symbol:
FMC1
WKN:
502391
ISIN:
US3453708600

Seit [..] Mittwoch nimmt Ford in den USA wieder Bestellungen für den Mustang Mach-E entgegen. Denn Werks-Upgrades sollen in der zweiten Hälfte des Jahres zu höheren Produktionszahlen führen, womit sich der Rückstau bei den Bestellungen verringern soll. Außerdem erhalten die Versionen mit Standard-Range-Batterie mehr Reichweite und die Preise werden um bis zu 4.000 Dollar gesenkt.
..Diese Modelle werden jetzt mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) bestückt. Das führt zudem zu 45 PS (33 kW) mehr Leistung bei den Allradmodellen, denn offenbar wurde dort die Systemleistung durch die maximale Leistungsabgabe des Akkus begrenzt. Zudem verkürzt sich die Ladezeit mit Gleichstrom um fünf auf 33 Minuten (10 bis 80 Prozent)
https://insideevs.de/news/665359/ford-mustang-mache-usa-preise/
Als Erinnerung: Lithium-Eisenphosphat-Zellen sind nicht brennbar und nicht explosiv. Der Akku kommt ohne die kritischen Rohstoffe Kobalt & Nickel aus.

----
#TL0(A1CX3T)

Tesla Motors Inc.

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
,
#LBMB(A14QDY)

Nano One Materials Corp.

Symbol:
LBMB
WKN:
A14QDY
ISIN:
CA63010A1030
<-- Zusammenfassung

https://www.shareribs.com/technolog..._tesla_tl0_will_aktivitaeten_in_id114487.html
 
Zuletzt bearbeitet:

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285
Auch hier wieder China. Aber wir müssen doch Monate über Technologieoffenheit diskutieren. :sick:
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet
,
#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller

12000 E-Busse auf den Straßen von Nigeria, in den nächsten 7 Jahren.
https://www.sustainable-bus.com/electric-bus/yutong-ocel-lagos-nigeria-electric-buses-cooperation/

Zum Vergleich: In Deutschland sind bisher rund 2.000 Elektrobusse unterwegs. Bisher wurde Afrika als eine Art europäischer Schrottplatz für Gebrauchtwagen genutzt. Während hierzulande die Elektromobilität zur CO₂-Reduktion voranschreitet, wird alte fossile Technik ins Ausland exportiert.
.. - wenn sich die Elektromobilität in Afrika in größerem Umfang durchsetzt, stellt sich die Frage, wer in 10-20 Jahren noch fossile Technik aus Deutschland kaufen wird.
https://www.notebookcheck.com/Gebra...nde-Elektromobilitaet-in-Afrika.716114.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285
#TL0(A1CX3T)

Tesla Motors Inc.

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
,
#Lithium

Lithium

Symbol:
Lithium

Mit einer Veranstaltung in Texas hat Tesla am Montag den Beginn der Arbeit an einer eigenen Raffinerie für die Verarbeitung des Rohstoffs Lithium zu Batterie-Material bekannt gegeben. Der Standort dafür liegt in der Küstenstadt Corpus Christi etwa 300 Kilometer von Austin im selben Bundesstaat entfernt, wo sich die bislang größte Fabrik und der Sitz von Tesla befinden. Laut CEO Elon Musk, der in einem Cybertruck vorfuhr, soll die Raffinerie 2024 fertig werden und etwa ein Jahr später Material liefern.
Damit wäre Tesla vorerst der einzige Elektroauto-Hersteller in Nordamerika, der Lithium selbst zu Batterie-Material verarbeitet
https://teslamag.de/news/tesla-lithium-raffinerie-texas-1-million-elektroautos-jahr-58376

Durch die Produktion in den USA erfüllt der Konzern auch eine wichtige Vorschrift des Inflation Reduction Act, um in den Genuss von Steuergutschriften zu kommen. Einen ähnlichen Schritt hatte vor kurzem auch Rivale BYD verkündet
https://www.deraktionaer.de/artikel...geschaeft-das-sind-die-vorteile-20331691.html
 
Zuletzt bearbeitet:

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet

#TOM(853510)

Toyota Motor Corp.

Symbol:
TOM
WKN:
853510
ISIN:
JP3633400001
Toyota:
Die Japaner investieren stark in die Elektromobilität, eine neue E-Plattform und eine eigene Batteriefertigung. Bis 2026 sollen zehn neue E-Autos auf den Markt kommen.

..Interessant ist außerdem, dass Toyota für die angekündigte Markteinführung im kommenden Jahr 2024 zwei verschiedene Kooperationspartner nennt. Das bZ Sport Crossover Concept wurde von einem Joint Venture aus Toyota, BYD und FAW entwickelt und soll über das Label FAW Toyota Motor produziert und vermarktet werden. Das SUV bZ Flex Space Concept wiederum wird gemeinsam von Toyota und der Guangzhou Automobile Group Co., Ltd. (GAC) entwickelt und soll von GAC Toyota Motor produziert und verkauft werden. An beiden Joint Ventures hält Toyota jeweils 50 Prozent Anteile.
https://www.auto-motor-und-sport.de...crossover-bz-flexspace-concept-shanghai-2023/

-----
#DTG(DTR0CK)

Daimler Truck Holding AG

Symbol:
DTG
WKN:
DTR0CK
ISIN:
DE000DTR0CK8
MB:
Ab 2026 werden alle neu entwickelten Vans von Mercedes‑Benz nur noch auf einer Architektur basieren: der innovativen, modularen und skalierbaren „Van Electric Architecture“, kurz VAN.EA. Ganz im Sinne der „electric-only“-Strategie wurde VAN.EA konsequent nur für Elektrofahrzeuge konzipiert, als sogenannte „Purpose BEV“-Architektur. Sie ist die Basis aller künftigen mittelgroßen und großen Vans sowohl für gewerblich genutzte Premium-Allrounder als auch für privat genutzte Vans im Luxussegment
https://mbpassion.de/2023/05/mercedes-benz-vans-setzt-ab-2026-auf-van-ea-elektro-plattform/
https://www.deraktionaer.de/artikel...cedes-benz-update-zur-strategie-20332160.html
 
Zuletzt bearbeitet:

greenhorn

RohstoffExperte
Beiträge: 46.350
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_...-am-Mittwoch-17-Mai-2023-article24127936.html
Elektroautos bauen Marktanteil aus
Der Autoabsatz in der Europäischen Union hat im April ein deutliches Plus verzeichnet. Insgesamt wurden 803.188 Fahrzeuge neu zugelassen, das sind 17,2 Prozent mehr als vor Jahresfrist, wie der Branchenverband ACEA mitteilt. Seit Jahresanfang summieren sich die Neuzulassungen auf 3,5 Millionen, das entspricht einem Plus von 17,8 Prozent. Dennoch liegt der Absatz immer noch mehr als ein Fünftel unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019.Im April gab es in allen großen Märkten Zuwächse. An der Spitze lag Italien mit einem Plus von 29,2 Prozent, Frankreich folgte mit 21,9 Prozent auf dem zweiten Platz. In Deutschland wurden 12,6 Prozent mehr Autos neu zugelassen. Bei den Antriebsarten bauten die Elektroautos ihren Marktanteil weiter aus und kommen inzwischen auf 11,8 Prozent. Benziner stellen mit 38,2 Prozent aber weiter den größten Teil aller Neuwagen.
 

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285

müh

Administrator
Beiträge: 109.952

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285

Anhänge

  • chrome_Kk0MndrcRv.png
    chrome_Kk0MndrcRv.png
    360,3 KB · Aufrufe: 2
  • chrome_6hm6vdueIS.png
    chrome_6hm6vdueIS.png
    445,8 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

müh

Administrator
Beiträge: 109.952
Stellantis investiert in Startup für Lithiom-Schwefel-Akkus
NEW YORK (Dow Jones)--Stellantis hat sich am US-Startup Lyten beteiligt, um die Kommerzialisierung von Batterien für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen zu beschleunigen. Der Automobilhersteller mit Hauptsitz in den Niederlanden erklärte, dass die Graphen-Technologie des Unternehmens aus dem Silicon Valley für Lithium-Schwefel-Batterien geeignet ist, eine potenzielle Alternative zu den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Schwefel-Batterien könnten eine mehr als doppelt so hohe Energiedichte wie Lithium-Ionen-Batterien aufweisen und dabei einen um 60 Prozent geringeren CO2-Ausstoß haben als die derzeit besten Batterien, so Stellantis. "Diese Technologie wird den Anforderungen der Industrie gerecht, die nach leichten und energiedichten Batterien sucht, die frei von Unterbrechungen in der Versorgungskette sind", so Stellantis. Stellantis machte keine Angaben zum Umfang der Investition, die über seinen Risikofonds getätigt wurde.
 

Kerberos

GoldMember
Beiträge: 18.570
giphy.gif


Mercedes setzt künftig Nvidia-Computer ein

Daimler setzt in einer strategischen Weichenstellung bei künftigen Mercedes-Autos auf Computer des US-Konzerns Nvidia Börsen-Chart zeigen. Mit der Grafikkarten-Technik sollen Fahrassistenz-Systeme, teilweise automatisiertes Fahren sowie komplett eigenständiges Navigieren auf Parkplätzen laufen. Das erste Modell mit der gemeinsam entwickelten Fahrzeug-Architektur soll Ende 2024 auf die Straße kommen, sagte Daimler-Chef Ola Källenius am Dienstag. Mit der Zeit soll die Technologie in allen Modellreihen von Mercedes-Benz-Autos eingesetzt werden.

[...]

https://www.manager-magazin.de/life...nftig-mit-nvidia-computern-aus-a-1307953.html

#lastdecadeknowhow &#128540;
https://gfycat.com/tastydeliciousarcherfish
😁🐻💁🏽‍♀️🚀
 

müh

Administrator
Beiträge: 109.952
AKKUTECHNIK:Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt. Die chinesische Firma Gotion hat ihre neuen L600-Akkus vorgestellt, die ab 2024 verfügbar sein sollen. Nach Angaben des Unternehmens, das auch Partnerfirma von VW ist, übertreffen diese LMFP-Akkus mit 240 Wh/kg und 525 Wh/l die Energiedichte aktueller Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP-Akkus) deutlich. Sie sollen im chinesischen Testzyklus Reichweiten bis 1.000 km ermöglichen. [...] https://www.golem.de/news/akkutechn...-nickel-und-kobalt-speichert-2305-174493.html
 

däumchen

SilverMember
Beiträge: 7.285
#8TI(A2QL01)

Stellantis NV

Symbol:
8TI
WKN:
A2QL01
ISIN:
NL00150001Q9
Stellantis: Investition in bahnbrechende Lyten 3D Graphene LytCell Lithium-Schwefel-Batterietechnologie für E-Autos. Autokonzern Stellantis steigt beim 3D-Graphen-Spezialisten Lyten ein. Auf Basis dessen LytCell Lithium-Schwefel-Batterie ohne Nickel, Kobalt oder Mangan, leichten Verbundstoffen und neuartigen Sensoren wollen beide Unternehmen die nachhaltige Mobilität bei E-Autos vorantreiben

https://www.notebookcheck.com/Stell...atterietechnologie-fuer-E-Autos.721327.0.html
https://lyten.com/stellantis-invests-in-lyten-s-breakthrough-lithium-sulfur-ev-battery-technology/

----
letzte Möglichkeit, einen Charger, Challenger oder Durango mit dem Hemi-V8-Motor zu kaufen, denn der Antrieb wird mit der Elektrifizierungsstrategie der Marke ab kommendem Jahr nicht mehr produziert.
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/62324
 
Zuletzt bearbeitet:

müh

Administrator
Beiträge: 109.952
Tesla Model Y ist meistverkauftes Auto der Welt
Ein Elektroauto wurde aktuellen Berechnungen zufolge in den vergangenen Monaten weltweit öfter verkauft als Verbrenner. Das hat Gründe. Erstmals war mit dem Tesla Model Y ein rein elektrisches Auto im ersten Quartal 2023 das beliebteste der Welt. 267.200 Mal wurde es von Januar bis März verkauft, zeigen Hochrechnungen von JATO Dynamics. Sie basieren auf den Verkaufszahlen aus 53 Ländern. [...] https://www.t-online.de/mobilitaet/...odel-y-ist-meistverkauftes-auto-der-welt.html
 
Oben Unten