Tesla, Batterietechnik, Elektrifizierung - News und Analysen

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.746
Im Westen nichts Neues
Batterieelektrische Fahrzeuge können deutlich günstiger mit Strom versorgt werden als solche mit Wasserstoff-Brennstoffzellen oder E-Fuels
1000098820.jpg
..Derzeit gibt es in Deutschland rund 1,5 Millionen batterieelektrische Pkw (drei Prozent des Gesamtbestands), aber nur rund 2.100 Pkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellen (0,004 Prozent).
..Von den derzeit in Deutschland zugelassenen knapp 3,8 Millionen Lkw fahren gut 82.000 rein batterieelektrisch (2,2 Prozent) sowie knapp 200 mit Brennstoffzelle (0,005 Prozent). Unter den für den Schwerlastverkehr besonders wichtigen Sattelzügen gibt es bisher gut 500 batterieelektrische (0,2 Prozent) und nur vier mit Brennstoffzelle (0,002 Prozent). Se
https://www.diw.de/de/diw_01.c.9057...trom_versorgt_werden_als_wasserstoff-lkw.html https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.905778.de/diw_aktuell_94.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.746
CATL: 8 Tonnen schweres E-Flugzeug mit 3.200 km Reichweite geplant [bis 2028], 4-Tonnen-Maschine mit 500 Wh/kg-Batterie erfolgreich getestet
..CATL ist überzeugt, dass die Spezifikationen seiner Kondensatorbatterie es eines Tages ermöglichen werden, Regionalflugzeuge mit einer Reichweite von bis zu 3.000 km anzutreiben, und hat bereits konkrete Schritte unternommen, um dies zu beweisen.
..
https://www.notebookcheck.com/CATL-...g-Batterie-erfolgreich-getestet.852913.0.html
https://cnevpost.com/2024/06/25/catl-batteries-to-power-electric-aircraft-3000-km/
 

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.587
Trades: 33
Oben Unten