Tesla, Batterietechnik, Elektrifizierung - News und Analysen

Muesli2k

DayTrader
Ort: Crypto Space
Beiträge: 12.250
Trades: 57
Donnerstag Probefahrt - https://www.byd.com/de/car/atto3 :love:

Heute Frauchen ihr Auto (alter Diesel) verkauft... wäre dann unser zweiter BEV in der Familie... :)

Habe heute für Frauchen den Atto 3 bestellt :dance:

Ich fürchte da werden sich die deutschen Autobauer warm anziehen müssen die nächsten Jahre, vor allem diejenigen welche elektrisch so überhaupt nichts zu bieten haben..

Lieferzeit 3 Monate; Vollausstattung, 420km WLTP, Verarbeitungsqualität überzeugend, Preislich extrem Attraktiv für ein C-SUV, eignet sich für uns bestens als Zweitwagen..

Software und Features einfach nur Lichtjahre dem VAG Konzern voraus.. :kichern:
 

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587
Donnerstag Probefahrt - https://www.byd.com/de/car/atto3 :love:

Heute Frauchen ihr Auto (alter Diesel) verkauft... wäre dann unser zweiter BEV in der Familie... :)

Habe heute für Frauchen den Atto 3 bestellt :dance:

Ich fürchte da werden sich die deutschen Autobauer warm anziehen müssen die nächsten Jahre, vor allem diejenigen welche elektrisch so überhaupt nichts zu bieten haben..

Lieferzeit 3 Monate; Vollausstattung, 420km WLTP, Verarbeitungsqualität überzeugend, Preislich extrem Attraktiv für ein C-SUV, eignet sich für uns bestens als Zweitwagen..

Software und Features einfach nur Lichtjahre dem VAG Konzern voraus.. :kichern:
bin gespannt auf die ersten Live-Erfahrungen, Ladegeschwindigkeit soll ja nicht ganz so prall zu sein?
und die reale Reichweite
 

Muesli2k

DayTrader
Ort: Crypto Space
Beiträge: 12.250
Trades: 57
Donnerstag Probefahrt - https://www.byd.com/de/car/atto3 :love:

Heute Frauchen ihr Auto (alter Diesel) verkauft... wäre dann unser zweiter BEV in der Familie... :)

Habe heute für Frauchen den Atto 3 bestellt :dance:

Ich fürchte da werden sich die deutschen Autobauer warm anziehen müssen die nächsten Jahre, vor allem diejenigen welche elektrisch so überhaupt nichts zu bieten haben..

Lieferzeit 3 Monate; Vollausstattung, 420km WLTP, Verarbeitungsqualität überzeugend, Preislich extrem Attraktiv für ein C-SUV, eignet sich für uns bestens als Zweitwagen..

Software und Features einfach nur Lichtjahre dem VAG Konzern voraus.. :kichern:
bin gespannt auf die ersten Live-Erfahrungen, Ladegeschwindigkeit soll ja nicht ganz so prall zu sein?
und die reale Reichweite
DC ist auf 88kw limitiert, das ist richtig... da es unser Zweitwagen ist, der zumeist an der heimischen Wallbox mit 11KW und PV Überschuss laden wird, ist das vernachlässigbar...
Der Hersteller begründet es damit, das der Akku dann angeblich länger halten soll, und gibt dafür zusätzliche Garantie...
Die reale Reichweite bei -1Grad beträgt wohl immer noch 300KM, für den Vielfahrer sicher nicht die Besten Werte, aber da es bei uns nur der Zweitwagen ist, kann ich auch damit leben..
Der ID4 schafft auch nicht unbedingt sehr viel mehr, und hat noch die größere Batterie...
 

Kerberos

GoldMember
Ort: Silva nigra
Beiträge: 18.945
Trades: 8
https://www.ndr.de/nachrichten/schl...-Haupt-Stromlieferant-ist,stromimport100.html

https://www.ingenieur.de/fachmedien...nemark-wird-zum-grossexporteur-von-oekostrom/ :old:

europa ist ein netz alles andere is wurschd.:esse:

wir bauen nicht selber/haben nicht gebaut ergo müssen wir jetzt halt erstmal für den bau durch andere mehr für strom bezahlen. #period:rolleyes:
 

Kerberos

GoldMember
Ort: Silva nigra
Beiträge: 18.945
Trades: 8
Die noch geringe Kapazität liegt jedoch nicht an der Energiedichte des Natriums, sondern an der Größe des gewählten Testfahrzeugs. Mit einer Dichte von 120 Wh/kg liegt der Natrium-Akku nur gering unter den 125 Wh/kg des ersten Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) beim Tesla Model 3 aus dem Jahr 2020. Der LFP-Akku verfügt über eine Kapazität von 54 kWh bei einem Gewicht von 432 Kilogramm. Damit der Natrium-Ionen-Akku die gleiche Leistung erreicht, müsste er lediglich 18 Kilogramm schwerer sein.
https://efahrer.chip.de/news/von-we...hon-guenstige-autos-mit-neuer-technik_1011658

Hätte der Zellchemie(nicht wegen NA+) wegen auf mehr getipt.:gruebel:Bedeute ja nur 1Q. den legday nicht skipen&schon sind die 18 wieder rinne...:kichern:

#:lol::cry:
 

Muesli2k

DayTrader
Ort: Crypto Space
Beiträge: 12.250
Trades: 57

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.740
Batterie-Fabrik in Brandenburg ?
Das Objekt: ein kleiner Flugplatz 140 Kilometer südlich vom Berliner Alexanderplatz, direkt an der Autobahn A13, gegenüber der gewaltigen BASF-Fabrik. Der Chemiekonzern arbeitet seit 2021 mit Porsche zusammen, eröffnete gerade das modernste Werk für Batterie-Kathodenmaterial.

.. „Die Porsche AG prüft gemeinsam mit der Cellforce Group eine mögliche Steigerung auf über 20 GWh an einem zweiten Standort.“ Neben Brandenburg sind laut Porsche-Vorstand auch die USA „und vielleicht Kanada“ im Rennen. Dort winken hohe Steuervorteile und Fördergelder.
..
https://www.bz-berlin.de/brandenburg/kommt-bald-auch-porsche-nach-brandenburg
 

wicki99

DayTrader
Beiträge: 51.330
EV STOCK LUCID PICKS UP A NEW RATING. IT ISN'T A BUY. -- BARRONS.COM
#CH2A(A3CVXG)

Lucid Group Inc.

Symbol:
CH2A
WKN:
A3CVXG
ISIN:
US5494981039

6 September 2023, 16:30, Al Root

Electric-vehicle start-up Lucid Group has some impressive tech, but it needs more volume before Wall Street gets excited about the stock.Tuesday evening, Baird analyst Ben Kallo launched coverage of Lucid stock (ticker: LCID) with a Hold rating and $7 price target.
There is a lot to like at Lucid, writes Kallo including industry-leading battery technology. The Lucid Air sedan gets more than 400 miles per charge. "However, high starting prices and a niche-market segment create a challenging near-term setup, in our view," added the analyst in his initial report. "We look for improved consumer health and progress in LCID's volume ramp to become more constructive."
Lucid produced 2,173 vehicles in the second quarter, down from a peak quarterly production of 3,493 produced in the fourth quarter of 2022. Ramping production has proved difficult, selling ultra luxury cars has proved difficult too. Many Lucid trims end up costing more than $100,000, and the market such cars is small. Lucid needs to expand its product lineup. The Gravity SUV is slated to be produced in 2024, but it will be a luxury vehicle, too.
Kallo also covers Rivian Automotive (RIVN)
#99U(A3C47B)

Rivian Automotive Inc.

Symbol:
99U
WKN:
A3C47B
ISIN:
US76954A1034
and Tesla (TSLA)
#TL0(A1CX3T)

Tesla Motors Inc.

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
. He rates shares of both companies at Buy, with respective price targets of $30 and $300.
Rivian is producing more EVs than Lucid, and Rivian's cost less. Rivian produced 13,992 vehicles in the second quarter. Tesla, of course, is the largest maker of battery-electric vehicles on the planet. It produced 479,700 vehicles in the second quarter.
The rating isn't having a big impact on Lucid shares, which are off about 0.2% in premarket trading, while S&P 500 and Nasdaq Composite futures are both down about 0.2%.
Overall, 36% of analysts covering Lucid rate shares at Buy. The average Buy-rating ratio for stocks in the S&P 500 is about 55%. The average analyst price target for Lucid stock is about $7.50, a little higher than Kallo's.
Barron's wrote in November that Lucid stock was overpriced, and that investors buying shares were underestimating how hard it is to build EVs and a car business from scratch. Since then shares have dropped about 44% while the Nasdaq has surged about 26%.
Write to Al Root at allen.root@dowjones.comThis content was created by Barron's, which is operated by Dow Jones & Co. Barron's is published independently from Dow Jones Newswires and The Wall Street Journal. (END) Dow Jones NewswiresSeptember 06, 2023 09:30 ET (13:30 GMT)Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

lucid.PNG
 

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587
jemand erfahrung bzw meinung zu dieser automarke, E ableger von volvo.

https://www.autobild.de/marken-modelle/polestar/
nicht viele - nur mal angeschaut, rein gesetzt und gleich wieder ausgestiegen. Hatten wir uns zum Vergleich mit dem Tesla 3 und Y angeschaut.
Uns war er zu enge vorne im Vergleich und zu teuer im Vergleich mit Tesla 3
weniger Kofferaum, Frunk fehlt glaube sogar und weniger Reichweite......und mehr Verbrauch

und die Ladegeschwindigkeit ....
 
Zuletzt bearbeitet:

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.740
#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller
,
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet

Produktion in Deutschland
..Die Wachstumsdynamik im bisherigen Jahresverlauf bis einschließlich des Monats Juli – aktuellere Detaildaten liegen noch nicht vor – stammt vor allem von den E-Pkw, und zwar insbesondere den rein batterieelektrischen BEV. Deren Fertigung legte um 128 Prozent auf 589.800 Pkw zu und überholte damit die Diesel-Pkw-Produktion, die 488.100 Einheiten betrug. ..
https://www.vda.de/de/presse/Presse...nd_Wachstum-schw-cht-sich-im-August-weiter-ab
 
Zuletzt bearbeitet:

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587

wicki99

DayTrader
Beiträge: 51.330
WASHINGTON TO SUBSIDIZE REPAIRS OF EV CHARGING STATIONS -- MARKET TALK
13 September 2023, 20:36

1335 ET - The Department of Energy announces the start of a program to provide government dollars to go toward either fixing broken-down electric vehicle charging stations, or replacing the charging stations altogether. "Today, the Biden-Harris administration has opened applications for the Electric Vehicle (EV) Reliability and Accessibility Accelerator program, which will provide up to $100 million in federal funding to repair and replace non-operational EV charging infrastructure," the DOE says in a statement, adding that one of the goals is it "make our current charging network more reliable-a critical component of the Biden-Harris administration's comprehensive approach to build a convenient, affordable, reliable, equitable, and Made-in-America national EV charging network."
(dan.moinski@wsj.com) (END) Dow Jones NewswiresSeptember 13, 2023 13:36 ET (17:36 GMT)Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
 

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.538
Trades: 33

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.740
Wärmepumpen aus Schweden
Anfang des Jahres:
Weg vom russischen Gas, weg vom schädlichen Öl, hin zu nachhaltigen Energie- und Wärmequellen. Auf dieser Welle schwimmt auch das schwedische Unternehmen Qvantum aktuell sehr gut. Denn der 1993 gegründete Hersteller von Wärmepumpen holt sich in einer frischen Finanzierungsrunde stattliche 41 Millionen Euro. Besonders spannend dabei ist, dass einer der Geldgeber Ikea ist
..
https://www.trendingtopics.eu/ikea-investiert-in-waermepumpen-spezialisten-qvantum/

Mitte des Jahres:
Das schwedische Wärmepumpenunternehmen Qvantum hat eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Geleitet wird sie von Wolfgang Herold, einem Veteran der deutschen Wärmepumpenbranche.
..
https://www.elektroniknet.de/smarte...-eroeffnet-deutsche-niederlassung.205461.html

Nun:
Die schwedische Qvantum akquiriert eine hochmoderne Produktionsstätte für Kühlschränke vom weltweit führenden Haushaltsgerätehersteller Electrolux Group in Ungarn und baut diese um. Zukünftig sollen hier jährlich eine Million Wärmepumpen gebaut werden, wodurch Qvantum zu einem der größten Produzenten in Europa wird.
..
https://www.iwr.de/ticker/1-million...sstaette-von-electrolux-in-ungarn-artikel5834
 

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.740
Erdoğan will von Musk Tesla-Fabrik
#TL0(A1CX3T)

Tesla Motors Inc.

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014

Bei einem offenbar für die Freigabe von Starlink in der Türkei gedachten Gespräch Elon Musks mit dem türkischen Präsidenten, hat Recep Tayyip Erdoğan den US-Milliardär aufgefordert, eine Tesla-Fabrik in seinem Land zu errichten. Das geht aus einem Statement des Präsidentenpalasts hervor; Stattgefunden hat das Treffen in New York.

..und der Milliardär habe ihm zugesichert, dass sein Land ein "führender Kandidat" für die nächste Fabrik sei.

https://www.heise.de/news/Bitte-um-...dogan-will-von-Musk-Tesla-Fabrik-9309656.html

alles sehr wage
 

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.740
Ab Januar 2024
Frankreich koppelt Kaufprämien für Elektroautos
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet
künftig an Umweltkriterien, was in China produzierte Fahrzeuge praktisch von einer Förderung ausschließt. Die bislang beim Kauf eines E-Autos im Wert von weniger als 47 000 Euro automatisch gewährte Prämie von 5000 Euro wird künftig nur noch bei einer klimafreundlichen Herstellung gezahlt, wie ein am Mittwoch veröffentlichter Erlass festlegt. Die zuständige Umweltbehörde berücksichtigt bei der Kategorisierung der Fahrzeugmodelle die CO2-Emissionen, die durch die verwendeten Materialien, der bei der Montage verwendeten Energie, der Herstellung der Batterie und letztlich beim Transport nach Frankreich entstehen.
..
https://www.ksta.de/wirtschaft/fran...aemien-fuer-e-autos-an-umweltkriterien-650514
https://www.legifrance.gouv.fr/download/pdf?id=IgzFRUWFvSakPyqTnlSqXzTOvZ5Ek71A8bGZcLXcvgM=

----
In ihrer Rede zur “Lage der Union” warnt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor einer steigenden Zahl chinesischer Elektroautos, die aufgrund von Dumping-Preisen den europäischen Markt verzerren würden und kündigte Gegenmaßnahmen an.
https://www.euractiv.de/section/all/news/von-der-leyen-will-gegen-chinesische-e-autos-vorgehen/

Das Vorgehen der EU stößt Peking bitter auf. Am Donnerstag erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums,
#China

China

Symbol:
China
sei besorgt und unzufrieden. Peking gehe davon aus, dass die Untersuchungsmaßnahmen dem Schutz der europäischen Industrie dienten. Dies stelle ein „unverhohlenes protektionistisches Verhalten“ dar, das die Lieferketten der globalen Autoindustrie ernsthaft stören und verzerren werde und sich negativ auf die chinesisch-europäischen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen auswirken werde
https://www.wiwo.de/unternehmen/aut.../29391268.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
 
Zuletzt bearbeitet:

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587
wer hätte das gedacht.......und trotzdem werden Millionen an Steuergeldern in die "Forschung" dazu gesteckt.....:wallbash:

Elektroantrieb macht Wasserstoff-Lkw zum Ladenhüter

Noch setzten Entwicklungsfirmen beim Wettrennen um den emissionsfreien Lkw auf grünen Wasserstoff. Doch Batteriemotoren haben längst die Nase vorn – selbst bei schweren Trucks.

https://www.handelsblatt.com/untern...wasserstoff-lkw-zum-ladenhueter/29394428.html
 

Muesli2k

DayTrader
Ort: Crypto Space
Beiträge: 12.250
Trades: 57

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.740
^^ mit der CO2 Besteuerung wird es nicht billiger. Nur nicht nachher sagen wir haben das nicht gewusst.

Gestern:
Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. stöhnt da auch schon..
Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich heute in der ersten Lesung mit dem Entwurf des Haushaltsfinanzierungsgesetzes. Dieses sieht eine Anhebung des CO₂-Preises in Deutschland von derzeit 30 Euro je Tonne auf 40 Euro ab 2024 und auf 50 Euro ab 2025 vor.
..
https://www.uniti.de/fileadmin/user_upload/UNITI_PM__Änderung_BEHG_20230921_neu.pdf
 

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.538
Trades: 33

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.538
Trades: 33

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.740
Natrium-Ionen-Technik eine nachhaltige Batterie-Alternative
Die jüngste Studie der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Zusammenarbeit mit Forschern der RWTH Aachen sowie der Fraunhofer-Institute IPT und ISI belegen, dass Natrium-Ionen-Batterien eine hohe technische Sicherheit aufweisen, insbesondere da sie weniger entzündlich gestaltet werden können. Sie haben zwar naturgemäß eine geringere Energiedichte als Lithium-Ionen-Batterien (LIB), weisen aber eine höhere C-Rate auf und erlauben damit einen höheren Ladestrom. In tiefen Temperaturbereichen unter 0 °Celsius sind sie sogar leistungsfähiger als LIB.
https://www.heise.de/news/Fraunhofe...nachhaltige-Batterie-Alternative-9334795.html
https://www.ffb.fraunhofer.de/de/news/Pressemitteilungen/Umfeldbericht-Natrium-Ionen-Batterien.html
 
Zuletzt bearbeitet:

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.740
Citroën hat den ë-C3 vorgestellt:
Das vier Meter lange Elektroauto mit 320 km Reichweite soll ab 23.300 Euro kosten. Citroën macht mit dem ë-C3 das, was Renault mit dem R5 und Volkswagen mit dem ID.2 nur ankündigen: Einen elektrischen Kleinwagen bauen, der für viele europäische Kunden bezahlbar ist.

..Die Traktionsbatterie hat einen Energieinhalt von 44 kWh und robuste LFP-Zellen (für Lithium-Eisenphosphat). Die Motorleistung beträgt 83 kW, was für elf Sekunden bis 100 km/h reicht. Eine Spitzengeschwindigkeit von 135 km/h mag, verengt auf die deutschen Verhältnisse, manch einem vielleicht knapp erscheinen, global aber spielt das keine Rolle.

Die Reichweite im WLTP gibt Citroën mit 320 km an. Ab 2025 soll eine Basisversion mit 200 km Reichweite für 19.900 Euro nachgeschoben werden. Citroën nennt eine DC-Ladeleistung von 100 kW und gibt 26 Minuten Ladezeit für den Hub von 20 auf 80 Prozent an
..
https://www.heise.de/news/Elektroauto-Citroen-e-C3-Mini-E-SUV-wird-Dacia-Konkurrent-9335490.html

für mich nen guter Zoe Nachfolger :up:

 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten