Info-Thread über Kryptowährungen (Bitcoin, Blockchain)

Aktuell konsolidiert der Kryptomarkt, jedoch ist die Amtseinführung von Donald Trump nicht mehr weit entfernt.


Crypto Advisory Council Set to Potentially Include About 24 Industry Leaders (10.01.2024)

Ich hatte dieses Jahr bei 99k und heute wieder um die 91k meine
#BitCoins

BitCoins

Symbol:
BitCoins
- BitCoins Bestände weiter ausgebaut.
Rein charttechnisch wäre ein abrutschen unter die 90k schlecht aber auf der anderen Seite will ich nicht warten bis ggf. der Mark realisiert hat was Trump mit Krypto vorhat, auch wenn seit der Wahl schon so einiges eingepreist ist.
Natürlich immer unter der Voraussetzung dass er seine Wahlversprechen auch einhält, der oben erwähnte Kryptoball und vor allen Dingen das genannte Beratungsgremium sind hoffentlich schon mal ein gute Zeichen.

Ob man demnächst Bitcoin tatsächlich wieder zum Preis von knapp 76k kaufen kann, die Zeit wird es zeigen. :gruebel:
 
#Ethereum

Ethereum

Symbol:
Ethereum
müsste mal über den abfallenden Trend ausbrechen >3.500$ dann wäre ein Test der 4K denkbar und darüber hinaus dann auch neue Hochs....

FLYaTy2e.png
 
#Ethereum

Ethereum

Symbol:
Ethereum
- Ethereum

Krypto-Werte, die von einem steigenden Ethereum-Kurs profitieren:
  • Layer-2-Lösungen:
    • Optimism, Arbitrum, Polygon: Diese skalierbaren Lösungen bauen auf Ethereum auf und profitieren von dessen Wachstum.
  • DeFi-Plattformen:
    • Uniswap, Aave, Compound: Als führende DeFi-Plattformen auf Ethereum sind sie eng mit dem Erfolg von Ethereum verbunden.
  • Ethereum-basierte NFTs:
    • OpenSea, Rarible: Als führende NFT-Marktplätze profitieren sie direkt vom Wachstum des Ethereum-Ökosystems.
  • Orakel-Netzwerke:
    • Chainlink: Als führendes Orakel-Netzwerk ist Chainlink für die Verbindung von Smart Contracts mit der realen Welt unerlässlich.
  • Staking-Derivate:
    • Lido: Ermöglicht es Nutzern, ihre ETH zu staken, ohne einen eigenen Validator-Knoten betreiben zu müssen.
  • Ether.fi und EigenLayer:
    • Ether.fi: Bietet Liquid Staking auf Ethereum an und ermöglicht höhere Renditen für Staker.
    • EigenLayer: Ermöglicht es Stakern, ihre gestakeden ETH für die Validierung anderer Protokolle zu nutzen.
Warum profitieren diese Werte?
  • Netzwerkeffekt: Ein wachsendes Ethereum-Netzwerk zieht mehr Nutzer und Entwickler an, was den Wert aller damit verbundenen Projekte steigert.
  • Interoperabilität: Viele Projekte sind mit Ethereum kompatibel oder bauen darauf auf.
  • Zunehmende Adoption: Ein steigender Ethereum-Kurs signalisiert eine größere Akzeptanz von Kryptowährungen im Allgemeinen.
Gemeinsame Merkmale:
  • Enge Verbindung zu Ethereum: Alle genannten Werte sind entweder direkt auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut oder eng mit dem Ethereum-Ökosystem verzahnt.
  • Skalierbarkeit: Viele dieser Projekte zielen darauf ab, die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern.
  • Dezentralisierung: Die meisten dieser Projekte fördern die Dezentralisierung und reduzieren die Abhängigkeit von zentralen Institutionen.
Wichtiger Hinweis:
  • Risiken: Investitionen in Kryptowährungen sind risikoreich und können zu Verlusten führen.
  • Volatilität: Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen starken Schwankungen.
Zusätzliche Aspekte:
  • The Graph: Ein dezentrales Protokoll für das Indexing und Abfragen von Blockchain-Daten, das besonders für die wachsende DeFi-Szene wichtig ist.
 
@DocHoliday

habe heute mit erschrecken festgestellt, das ich sogar indirekt in XRP investiert bin :lol:

habe seit längerem für Frauchen und mich, bei Oskar einen Krypto Sparplan laufen und mich gewundert wieso der so krass zugelegt hat die letzten Monate... tatsächlich ist da Ripple drin, und das nicht gerade wenig :friends:

IMG_5684.jpeg IMG_5685.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
#AAVE könnte ähnlich laufen wie Solana, Ausbruch über den Abwärtstrend Ziel 440-480$

uMHPi2ty.png
 
Langsam übertreibt er es ein bisschen, sein coins gerade um 50 % abgeschmiert auf 37 Dollar. Auch noch kleine Long zu 41, Zock
 
Irgendwie schaut das alles bissl scamy aus :scratch:

TRUMP und MELANIA stark am korrigieren..... wenns doch ein hack war ???
 
Irgendwie schaut das alles bissl scamy aus :scratch:

TRUMP und MELANIA stark am korrigieren..... wenns doch ein hack war ???
Alles möglich. Aber ich trau ihm das sogar zu. Wenn's real ist, dann aber sehr sehr unseriös auch für Bitcoin usw. Scheint es nicht so ernst zu nehmen, man kann ihm einfach nicht trauen was er wirklich mit Crypto vor hat.
 
Willkommen auf der dunklen Seite der Macht, freut mich für dich. :beer:

Ich war zeitweise ja auch skeptisch aber mittlerweile bin ich ob des Anstiegs natürlich milde gestimmt und freue mich ob der Dinge die da noch kommen mögen.
@DocHoliday

habe heute mit erschrecken festgestellt, das ich sogar indirekt in XRP investiert bin :lol:

habe seit längerem für Frauchen und mich, bei Oskar einen Krypto Sparplan laufen und mich gewundert wieso der so krass zugelegt hat die letzten Monate... tatsächlich ist da Ripple drin, und das nicht gerade wenig :friends:

IMG_5684.jpeg IMG_5685.jpeg
 
Der absolute Wahnsinn was da gerade abgeht und herzlichen Glückwunsch zu diesen Hammertrades. :clap:

An so was traue ich mich nicht dran aber Respekt an alle die davon profitieren, da bin ich dann schon ein wenig neidisch, soviel Ehrlichkeit muss sein. :oops:

Melania raus zu 12,96 :eek: und Trump zu 58,53

Alles irre, aber muss man wohl manchmal mitmachen und Hirn ausschalten.

 
Nichts zu danken, war ja damals selbst ausgesprochen dankbar hier im Forum Tipps bekommen zu haben als ich den Kryptospace betreten habe.
Eine Hardwarewallet ist für langfristige Halter ausgesprochen empfehlenswert und wenn Du vorhast die Bitcoins länger zu behalten, dann würde ich mich auf jeden Fall schon mal schlau machen.
Wenn man nur kurzfristig handeln will ist dies natürlich nicht erforderlich, sonst ist man ja ständig nur am hin- und herschieben.

Was den Crash angeht, der hat ja letzte Nacht stattgefunden, bzw. am frühen Morgen runter auf unter 100k und im Anschluss auf ein neues ATH bei knapp über 109k, was für ein Wahnsinn den ich leider nicht live verfolgt habe.
Wie`s weitergeht, man weiß es nicht, es bleibt auf jeden Fall ausgesprochen spannend, gerade mit Trump dessen Inauguration ich mir gerade bei Fox News anschaue.

Davon abgesehen, dir auch ein gesundes neues Jahr und viel Spaß im Bitcoinuniversum. :)

@DocHoliday
Hallo und Danke für den Tipp # 21bitcoin...
Bin Frischling und frage mich ob man als Anfänger sofort den Trezor Safe 5 braucht ?
Vllt. kommt ja bald mal ein Crash im Kryptoland und man kann dann günstig die ersten kaufen ?

Viele Grüße und dir ein gesundes und erfolgreiches Jahr
 

Ist vorerst nur ein "Sandboxprojekt", also auf Phuket begrenzt und ob der Dauer bin ich nicht sicher.
Wenn es gut läuft wird es ja vielleicht auch auf andere Touristenzentren ausgeweitet.

Ich hätte nichts dagegen wenn Bitcoin dort irgendwann als offizielles Zahlungsmittel eingesetzt werden würde.
Zumal ich schon mal darüber nachgedacht habe in ferner Zukunft, also nach Renteneintritt, dort sozusagen wesentlich mehr Zeit zu verbringen.
Bin mal gespannt wie da so das allgemeine Feedback ist.

Edit - Meine Frau sagt gerade das es in Ostthailand ebenfalls eine Region gibt in der man mit Bitcoin bezahlen kann. Dort ist es allerdings kein Projekt für Touristen, da es dort keine Touristen gibt, sondern für die Einheimischen.
Wenn ich da Infos finde packe ich es auch mal hier rein. Sie hatte es auf thailändischen Seiten gelesen, ich wusste bis dato nichts davon. :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich beschäftigt noch immer dieser Trump Coin. Jeder normale Mensch hätte bei einem Coin mit Abzock Absicht schon längst Staatsanwaltschaft und die SEC am Hals. Wo ist eigentlich die US-Justiz?
 
Mich beschäftigt noch immer dieser Trump Coin. Jeder normale Mensch hätte bei einem Coin mit Abzock Absicht schon längst Staatsanwaltschaft und die SEC am Hals. Wo ist eigentlich die US-Justiz?

die Absicht musst du ihm aber erst einmal nachweisen...

Genau, so gesehen könnte man jeden Herausgeber eines Memecoins vor Gericht zerren wenn es nicht läuft wie gewünscht.

Diese Coins haben wenn überhaupt den inneren Wert eines Panini Sammelbildes. Man muss jemanden finden der einem mehr bezahlt als man selbst bezahlt hat, wenn man damit Geld verdienen will.
Und wenn das nicht passiert kann man schlecht "Betrug" schreien, wobei ich dir dies auf keinen Fall unterstelle also bitte nicht falsch verstehen da ich mir sicher bin dir geht es um die Sache und Du beklagst dich nicht über eventuelle Verluste.

Jeder weiß doch worauf er sich einlässt von daher sehe ich da nicht zwingend den Bedarf seitens der Justiz einzugreifen.

Es ist, war und bleibt finanzielles russisches Roulette oder aber auch eine finanzielle Reise nach Jerusalem an deren Ende einige auf dem Allerwertesten landen.

So gesehen könnte sich die Justiz ja auch gleich den Lotteriegesellschaften annehmen, da die exorbitanten Gewinnchancen mE ebenfalls ein Verbrechen darstellen. :kichern:
 
Yes, dass mit der Selbstverantwortung stimmt auf jeden Fall. Da sind wir einer Meinung.
Es wäre sehr interessant, wenn man im Laufe des Jahres auf der Plattform von Trump mit dem Trump Coin bezahlen könnte. Eventuell auch mit MelaniaCoin. Gut, dann war ich vermutlich etwas voreilig, wenn dem wirklich so wäre.

Bei mir meldet sich der Ungerechtigkeitssinn, wenn ich sowas sehe, weil es ja Fälle gibt, bei denen Leute mit einem Memecoin sofort gebrandmarkt wurden. Deshalb denke ich noch an dieses Thema (sonst könnte es mir egal sein). Kürzlich wurde doch die junge Frau (Hawk Tuah Girl) an den Pranger gestellt, weil sie einen Meme Coin herausgebracht hat. Das war ein leichter Fund für die Medien, dass auszuschlachten. Bei Trump hielten sich die Medien auffällig zurück.

Der Hinweis zu Lotto ist passend. Es gibt ja einen Grund warum Privatleute keine Lotterien veranstalten dürfen. Da gewinnen wenige auf Kosten der Allgemeinheit. Daher wird da ein Riegel vorgeschoben.

Vielleicht ist die Regulierung im Kryptobereich nicht so weit. Möglicherweise könnte der Gesetzgeber vorschreiben, dass nur der Coin (der Chain) genutzt werden darf und das Memezeug hätte ein Ende. Warten wir mal ab.
Mich beschäftigt noch immer dieser Trump Coin. Jeder normale Mensch hätte bei einem Coin mit Abzock Absicht schon längst Staatsanwaltschaft und die SEC am Hals. Wo ist eigentlich die US-Justiz?

die Absicht musst du ihm aber erst einmal nachweisen...

Genau, so gesehen könnte man jeden Herausgeber eines Memecoins vor Gericht zerren wenn es nicht läuft wie gewünscht.

Diese Coins haben wenn überhaupt den inneren Wert eines Panini Sammelbildes. Man muss jemanden finden der einem mehr bezahlt als man selbst bezahlt hat, wenn man damit Geld verdienen will.
Und wenn das nicht passiert kann man schlecht "Betrug" schreien, wobei ich dir dies auf keinen Fall unterstelle also bitte nicht falsch verstehen da ich mir sicher bin dir geht es um die Sache und Du beklagst dich nicht über eventuelle Verluste.

Jeder weiß doch worauf er sich einlässt von daher sehe ich da nicht zwingend den Bedarf seitens der Justiz einzugreifen.

Es ist, war und bleibt finanzielles russisches Roulette oder aber auch eine finanzielle Reise nach Jerusalem an deren Ende einige auf dem Allerwertesten landen.

So gesehen könnte sich die Justiz ja auch gleich den Lotteriegesellschaften annehmen, da die exorbitanten Gewinnchancen mE ebenfalls ein Verbrechen darstellen. :kichern:
 
Yes, dass mit der Selbstverantwortung stimmt auf jeden Fall. Da sind wir einer Meinung.
Es wäre sehr interessant, wenn man im Laufe des Jahres auf der Plattform von Trump mit dem Trump Coin bezahlen könnte. Eventuell auch mit MelaniaCoin. Gut, dann war ich vermutlich etwas voreilig, wenn dem wirklich so wäre.

Bei mir meldet sich der Ungerechtigkeitssinn, wenn ich sowas sehe, weil es ja Fälle gibt, bei denen Leute mit einem Memecoin sofort gebrandmarkt wurden. Deshalb denke ich noch an dieses Thema (sonst könnte es mir egal sein). Kürzlich wurde doch die junge Frau (Hawk Tuah Girl) an den Pranger gestellt, weil sie einen Meme Coin herausgebracht hat. Das war ein leichter Fund für die Medien, dass auszuschlachten. Bei Trump hielten sich die Medien auffällig zurück.

Der Hinweis zu Lotto ist passend. Es gibt ja einen Grund warum Privatleute keine Lotterien veranstalten dürfen. Da gewinnen wenige auf Kosten der Allgemeinheit. Daher wird da ein Riegel vorgeschoben.

Vielleicht ist die Regulierung im Kryptobereich nicht so weit. Möglicherweise könnte der Gesetzgeber vorschreiben, dass nur der Coin (der Chain) genutzt werden darf und das Memezeug hätte ein Ende. Warten wir mal ab.
Mich beschäftigt noch immer dieser Trump Coin. Jeder normale Mensch hätte bei einem Coin mit Abzock Absicht schon längst Staatsanwaltschaft und die SEC am Hals. Wo ist eigentlich die US-Justiz?

die Absicht musst du ihm aber erst einmal nachweisen...

Genau, so gesehen könnte man jeden Herausgeber eines Memecoins vor Gericht zerren wenn es nicht läuft wie gewünscht.

Diese Coins haben wenn überhaupt den inneren Wert eines Panini Sammelbildes. Man muss jemanden finden der einem mehr bezahlt als man selbst bezahlt hat, wenn man damit Geld verdienen will.
Und wenn das nicht passiert kann man schlecht "Betrug" schreien, wobei ich dir dies auf keinen Fall unterstelle also bitte nicht falsch verstehen da ich mir sicher bin dir geht es um die Sache und Du beklagst dich nicht über eventuelle Verluste.

Jeder weiß doch worauf er sich einlässt von daher sehe ich da nicht zwingend den Bedarf seitens der Justiz einzugreifen.

Es ist, war und bleibt finanzielles russisches Roulette oder aber auch eine finanzielle Reise nach Jerusalem an deren Ende einige auf dem Allerwertesten landen.

So gesehen könnte sich die Justiz ja auch gleich den Lotteriegesellschaften annehmen, da die exorbitanten Gewinnchancen mE ebenfalls ein Verbrechen darstellen. :kichern:
Es kommt noch schlimmer, hab heute was von einem ETF auf den Trump coin gelesen :lol:

https://www.sec.gov/Archives/edgar/...ZFzHaj1eJBG3YviH3U_aem_VaGDx-tnazvYYb7EH6A3tg
 
Oben Unten